Header_ASB-Bundesuebung_klein.jpg

News

So machen wir Vielfalt sichtbar
ASB zeigt Haltung

So machen wir Vielfalt sichtbar

Vielfalt gehört im Arbeiter-Samariter-Bund zum gelebten Alltag. In der Pflege zeigt sie sich ebenso wie in der Jugendhilfe, im Rettungsdienst und im freiwilligen Engagement. Zum Deutschen Diversity-Tag am 27. Mai 2025 brachte der ASB-Bundesverband gemeinsam mit dem Fachforum Vielfalt Menschen aus dem gesamten Verband digital zusammen.

Mehr lesen
Der ASB trauert um Erich Peters, langjähriger Landesvorsitzender in Bremen
Nachruf

Der ASB trauert um Erich Peters, langjähriger Landesvorsitzender in Bremen

Mit großem Bedauern und in tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Erich Peters, der über sechs Jahrzehnte lang dem Arbeiter-Samariter-Bund mit außergewöhnlichem Engagement verbunden war.

Mehr lesen
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig
Bildergalerie Bildergalerie
Der ASB war dabei

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

Drei Tage, mehr als 30.000 Besucher:innen und 400 Aussteller – das war der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig. Vom 13. bis 15. Mai wurde die Leipziger Messe zum Treffpunkt für Organisationen, Verbände, Vereine und Einrichtungen, die sich für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Parallel dazu bot ein Fachkongress um die 300 Veranstaltungen, rund um Themen wie Inklusion, politische Bildung, Armutsprävention, Digitalisierung und Fachkräftemangel.

Mehr lesen
Unser stolzer Sozialstaat – ist dringend reformbedürftig
Beitrag

Unser stolzer Sozialstaat – ist dringend reformbedürftig

Auf Deutschlands soziale Errungenschaften sollten die Bürger:innen stolz sein. Doch der Sozialstaat braucht dringende Reformen. Knut Fleckenstein, Bundesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e. V., über fünf wichtige Baustellen der künftigen Bundesregierung.

Mehr lesen
Verfehlte Klimaziele gefährden Katastrophenschutz:  ASB und Klima-Allianz fordern wirksames Maßnahmenpaket
Klimaschutz

Verfehlte Klimaziele gefährden Katastrophenschutz: ASB und Klima-Allianz fordern wirksames Maßnahmenpaket

Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15.05.2025 festgestellt, dass Deutschland zwar die Emissionsbudgets bis 2030 knapp einhält, die Klimaziele für 2030 aber verfehlen und die Ziele für 2040 und 2045 deutlich reißen wird. Die Klima-Allianz Deutschland und der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. fordern langfristig wirksame Klimaschutzmaßnahmen und warnen vor einer Überforderung der Katastrophenhilfe.

Mehr lesen
ASB fordert umfassende Reform der Sozialversicherung
Solidarität und Gerechtigkeit stärken

ASB fordert umfassende Reform der Sozialversicherung

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat sich klar in der Debatte um die Einbeziehung von Beamten in die Rentenversicherung positioniert. Um langfristige Leistungskürzungen zu vermeiden, seien umfassende und koordinierte Reformen erforderlich.

Mehr lesen
ASB unterstützt Petition „Mach dich stark für Pflege“
Internationaler Tag der Pflegenden

ASB unterstützt Petition „Mach dich stark für Pflege“

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai haben Vertreter:innen führender Wohlfahrtsverbände in Berlin ein starkes Zeichen gesetzt: Eine unter dem Dach der Diakonie Deutschland gestartete Petition zur Stärkung der Pflege wurde an Dr. Martin Schölkopf, Leiter der Abteilung Pflegeversicherung des Bundesgesundheitsministeriums, übergeben – mit über 143.300 gesammelten Unterschriften.

Mehr lesen
ASB und Partnerorganisationen helfen im Kampf gegen Cholera
FAST-Einsatz in Angola

ASB und Partnerorganisationen helfen im Kampf gegen Cholera

Seit Anfang des Jahres kämpft Angola gegen einen schweren Cholera-Ausbruch. Die Zahlen sind im April dramatisch angestiegen: Besonders Kinder und Jugendliche sind von der Infektionskrankheit betroffen. Das Schnelleinsatzteam FAST des ASB unterstützt zusammen mit Partnern die Menschen vor Ort.

Mehr lesen
ASB-Pflegekongress 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten
Impulse für die Zukunft der Pflege

ASB-Pflegekongress 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten – praxisnah und aktuell“ trafen sich am 8. und 9. April 2025 zahlreiche Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet zum ASB-Pflegekongress. Zwei Tage lang standen die Pflegekräfte und deren Beruf im Mittelpunkt. Dabei wurde thematisch ein Bogen gespannt vom Stolz auf das eigene Können über Herausforderungen bis hin zu Zukunftsperspektiven in der Pflege. Es war der erste Pflegekongress des ASB seit 13 Jahren, entsprechend groß war das Interesse und die Neugier am Thema.

Mehr lesen
ASB versorgt Binnenflüchtlinge mit sauberem Wasser
Jahrestag humanitäre Krise im Sudan

ASB versorgt Binnenflüchtlinge mit sauberem Wasser

Zwei Jahre nach Ausbruch des gewaltsamen Konflikts im Sudan am 15. April 2023 ereignet sich dort derzeit die schwerste humanitäre Krise der Welt. Rund 25 Millionen Menschen leiden akut an Hunger, das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Knapp 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder sind geflohen – innerhalb des Sudan sowie in Nachbarstaaten wie Süd-Sudan, Tschad und Äthiopien. Angesichts dieser dramatischen Lage treffen die Kürzungen der staatlichen Gelder für humanitäre Hilfe die Not leidenden Menschen mit voller Wucht.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.