Der ASB ist als internationaler Wohlfahrtsverband auch in den Ländern Mittel- und Osteuropas aktiv.
Die "Internationale Samariterkooperation" leistet einen Beitrag zur Vereinigung Europas.
Foto: ASB OstvorpommernDie sogenannte "Internationale Samariterkooperation" basiert auf der Zusammenarbeit von deutschen ASB-Gliederungen und Samariterorganisationen in Mittel- und Osteuropa.
Gemeinsam mit den europäischen Samariterpartnerorganisationen und lokalen Verwaltungen leistet der ASB Hilfe in den Bereichen:
Der ASB fördert den Aufbau von nachhaltigen und eigenständigen Verbandsstrukturen bei den Partnerorganisationen in Mittel- und Osteuropa. Zielsetzung ist das nachhaltige Wohl der Bevölkerung in Mittel- und Osteuropa.
Der ASB leistet so einen Beitrag zur Vereinigung Europas auf sozialer Ebene und greift bei der Durchführung von Projekten auf EU-Fördermittel zurück.
Aktuell gibt es Samariterkooperationen in: