
ASJ-Wettbewerb im Jahr der Jugend
Im Rahmen des Jahres des Jugend hat sich die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) etwas ganz besonders ausgedacht, um zu zeigen, dass eine starke Jugend viel bewegt: Einen Wettbewerb für ASJ-Gruppen.

Die ASJ Deutschland e.V. ruft im Jahr der Jugend alle ASJ-Gruppen zu einem Wettbewerb auf. Einsendeschluss ist der 15. September 2014
Foto: Foto: ASB/B. Bechtloff2014 ist im ASB das Jahr der Jugend. Unter dem Titel "Jugend stark machen!" laufen über das Jahr verteilt verschiedene Projekte und Aktionen, um das Lebensalter "Jugend" besser in Szene zu setzen. Politik und Gesellschaft sollen für diese Lebensphase als eine eigenständige und wichtige Zeit im Leben sensibilisiert werden.
Im Rahmen des Jahres des Jugend hat sich die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) etwas ganz besonders ausgedacht, um zu zeigen, dass eine starke Jugend viel bewegt. Mit dem Wettbewerb "Starke Jugend bewegt!" ermöglicht die ASJ den Jugendlichen, selbst zum Mittelpunkt des Aktionsjahres zu werden und andere für die spannenden Projekte und Aufgaben zu gewinnen.
Mitmachen lohnt sich! Die teilnehmenden ASJ-Gliederungen zeigen, dass Jugend nicht gleichbedeutend ist mit Null Bock, chillen und abhängen, sondern stark ist und bewegt! Außerdem können sie ihre jeweilige ASJ-Gruppe und deren Arbeit bekannter machen. Alle Beiträge werden im ASJ am Puls vorgestellt. Neben Sachpreisen gibt es drei Geldpreise von bis zu 300,- Euro zu gewinnen.
Aufruf zum Mitmachen
Worum geht’s?
Es geht darum zu zeigen, wie viele Power in der Jugend steckt. Und darum, dass nicht nur Erwachsene etwas für die Jugend tun können, sondern dass sich auch Jugend für Jugend stark macht. Konkret heißt das: ASJ-Gruppen vor Ort führen Projekte durch, die Jugendlichen zu Gute kommen.
Hier einige Beispiele:
- Ihr könntet den Jugendraum in eurem Stadtteil renovieren.
- Oder ihr führt eine Aktion für Jugendliche im Jugendzentrum durch.
- Oder ihr stellt ein Streetballturnier auf die Beine.
- Oder ihr engagiert euch politisch und beruft einen runden Tisch zum Thema Jugend ein.
- Oder ihr geht auf Spurensuche und überprüft das Angebot in eurer Stadt: Gibt es ausreichend Treffpunkte für Jugendliche?
- Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wie geht’s?
Um erfolgreich am Wettbewerb teilzunehmen, solltet ihr Folgendes beachten:
- Eure Aktion muss Jugendlichen zu Gute kommen und sie sollte öffentlichkeitswirksam sein. Damit die Jury eure Aktion bewerten kann, müsst ihr sie anschaulich und nachvollziehbar dokumentieren. Konkret heißt das:
- Skizziert in einer Kurzbeschreibung euer Projekt (max. 1 Seite DIN A4)
- Wählt fünf Fotos des Projektes aus, sowie zusätzliches Dokumentationsmaterial wie Zeitungsartikel o.ä. die zur Aktion veröffentlicht wurden
- Heftet alles zusammen in eine Mappe, beschriftet diese mit der Projektgruppe (Orts-/Landesverband), eurer Adresse und Ansprechpartner für das Projekt und schickt es an die
ASJ Deutschland
Bundesjugendbüro
Sülzburgstr. 140
50937 Köln
Wer darf mitmachen?
Alle ASJ-Gruppen auf Orts- und Landesebene.
Einsendeschluss: 15. September 2014
Wir freuen uns über alle Eure Einsendungen, scheut euch nicht, uns auch die kleinste Aktion einzuschicken! Denn keine Aktion ist zu klein, um ein Gewinner zu sein!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.