Jetzt mitmachen und engagieren.

Jetzt mitmachen beim ASB

Egal ob hauptamtliche Mitarbeiterin, ehrenamtlich Engagierter oder Freiwilligendienstleistender: Wir freuen uns auf dich! Hier erfährst du, wie du beim ASB mitmachen und Teil unserer Gemeinschaft werden kannst.

Deshalb lohnt es sich, beim ASB mitzumachen.

  • Werde Teil einer großen Gemeinschaft.
  • Entdecke neue Talente. 
  • Bringe dich aktiv in die Gesellschaft ein. 
  • Helfe anderen.
  • Finde eine Aufgabe, die zu dir passt.
mitmachen-im-asb.jpg

Ehrenamt im ASB: gemeinsam anpacken und etwas bewegen.

#

Stellenmarkt für Freiwilligendienste beim ASB

Finde jetzt deine FSJ- oder BFD-Stelle.

News aus den Freiwilligendiensten

Bild-FSJ-web.jpg
Pressemitteilung

Alarmstufe ROT für die Freiwilligendienste Deutschlands!

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist empört: Statt sich über jeden freiwillig engagierten Jugendlichen zu freuen, streicht Lisa Paus 25.000 Stellen.

fsj-paus.jpg
News

Freiwilligendienste für junge Menschen wichtiger denn je

Diese Ansicht vertrat Bundesministerin Lisa Paus am 6. Dezember 2022 auf der Jahrestagung zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in Berlin. Hier tauschte sie sich mit rund 150 Pädagoginnen und Pädagogen sowie Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene im FSJ über die aktuellen Entwicklungen und der zukünftigen strategischen Ausrichtung des Freiwilligendienstes aus und plädierte für ein „Recht auf einen Freiwilligendienst“.

positionspapier-fwd-pflichtdienstleistungen.png
Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie

Positionspapier zur aktuellen Pflichtdienstdebatte

Mit dem aktuelle Positionspapier bringen sich jetzt die zivilgesellschaftlichen Verbände für Freiwilligendienste in die derzeitige Debatte um einen möglichen Pflichtdienst ein und antworten auf den Aufruf des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, der eine ehrliche Debatte über das Engagement für das gemeinsame Ganze fordert, um der zunehmenden Entfremdung entgegenzuwirken und den Gemeinsinn zu stärken.

fwd_bundesuebung_gruppe.jpg
News

Freiwilligendienste bei der ASB Bundesübung 2022

Am 17. und 18.06.2022 fand die zweite große Bundesübung des ASB in Worms und Mainz statt und unsere FSJler:innen und BFDler:innen waren mitten drin. Aus fast allen ASB-Landesverbänden beteiligten sich Freiwillige und nutzten die Möglichkeit, an so einem einmaligen Event teilzunehmen und ein bisschen „ASB-Spirit“ zu schnuppern.

FF_Banner_Medium_Rectangle_300x250px_x.jpg
News für Freiwillige

Wir unterstützen #Fürfreiwillige – Du auch?

Über 100.000 Freiwilligendienstleistende in Deutschland engagieren sich jeden Tag für andere, packen mit an, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen oder sind rund um die Uhr im Krankentransport und Rettungsdienst im Einsatz. Jetzt bekommen sie etwas zurück!

ASB NRW
Online-Seminare

Drogenhilfe Köln und Buchautor Timm Kruse

Die ASB Landesschule NRW hat im Rahmen ihrer Seminarangebote eine Kooperation mit der Drogenhilfe Köln in Zusammenarbeit mit dem Autor Timm Kruse gestartet. Foto: ASB NRW

asb-fsj-digital-nrw.png
News

Eine Verabschiedung der etwas anderen Art

Für viele unserer Freiwilligendienstleistenden geht ein besonderes Jahr jetzt zu Ende. Jeder von ihnen hatte sicherlich bestimmte Vorstellungen davon, wie das Freiwilligendienstjahr verlaufen würde und dann verlangte ihnen die Corona-Krise in dieser herausfordernden Phase ihres Lebens einiges ab.

Vernetzungstreffen_Münte_Website_1024_707.jpg
Wir sagen Danke

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst beim ASB

Den Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt es nun seit zehn Jahren: Am 1. Juli 2011 wurde der Zivildienst durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt. Der Start des BFD schaffte vor allem für Menschen, die über 27 Jahre alt sind, neue Möglichkeiten für freiwilliges Engagement in unserer Gesellschaft. Der ASB wurde Zentralstelle für den BFD und das FSJ und brachte damit neuen Aufschwung für die Freiwilligendienste des ASB. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um bei allen Freiwilligen Danke für ihr Engagement zu sagen. Im Rahmen der Aktion "Mein Freiwilligendienst beim ASB" berichten aktuelle und ehemalige Freiwillige, was ihre Zeit beim ASB so besonders gemacht hat.

fsj_kreativ-seminar_leipzig_1024x770px_vorschau.jpg
News

Kreativ-Seminarwoche ins Netz verlegt

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Auch nicht während der Pandemie. Dies beweisen 50 Freiwillige (FSJ), für die der ASB Landesverband Sachsen e.V. Anfang März eine Kreativ-Seminarwoche durchführte. Foto: ASB Sachsen/A.Marx

fsj-alternative-auslandsjahr.jpg
News

Wenn dein Traum vom Auslandsjahr platzt: Freiwilligendienst als Alternative

Schule beendet und raus in die Welt – so lautete der Plan für viele Schulabgänger. Corona hindert in diesem Jahr viele junge Menschen daran, seit Langem geplante Vorhaben wie ein Auslandsjahr, die Weltreise oder ein Jahr „Work and Travel“ umzusetzen. Viele wollten das Zeitfenster nach der Schule nutzen, um sich auszuprobieren und erste zukunftsweisende Entscheidungen für sich zu treffen. Wie soll es weitergehen? Ausbildung, Studium? Und wenn ja, wie finde ich das, was zu mir passt bei der Vielzahl an Möglichkeiten?

fsj-digital-bildungjpg.jpg
News

Plötzlich digital: Bildungsarbeit in den Freiwilligendiensten geht weiter

„In diesen besonderen Zeiten sind besondere neue Wege zu gehen.“ So beschreibt Katharina Koep, pädagogische Mitarbeiterin im Team Freiwilligendienste des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. kurz und knapp die aktuelle Situation, mit der alle pädagogischen Mitarbeiter im Bereich der Freiwilligendienste konfrontiert sind.