Arbeiter-Samariter-Bund
Rettungsdienst & Katastrophenschutz

Einsatz für die ASB-Helfer

Sie sind täglich rund um die Uhr zur Stelle: die haupt- und ehrenamtlichen Helfer im Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Wenn Menschen schwer verletzt oder in besonders großer Not sind, ist der ASB im Einsatz.

An mehr als 210 Standorten ist der ASB im Rettungsdienst aktiv. Ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder ein Verkehrsunfall: Wenn Menschen schwer verletzt sind, ist der Rettungsdienst vom ASB Deutschlandweit im Einsatz.

Doch auch neben dem "normalen" Alltagsgeschäft engagieren sich ASB-Helfer ehrenamtlich im Katastrophenschutz: Ob in der Betreuung, zu Wasser oder in der Notfallseelsorge, sie helfen immer dann, wenn die Not am größten ist.

ASB_BU_2022_hEADER.jpg

ASB Bundesübung 2022 in Worms und Mainz

Nach der ersten ASB-Bundesübung 2018 in Leipzig und einer pandemiebedingten, erfolgreichen virtuellen Bundesübung 2021 blickt der ASB nun gespannt auf 2022 und freut sich auf ein großes Wiedersehen. Nach dem Motto: „Einsatz! Immer bereit!“ findet vom 16. bis 19. Juni 2022 die zweite große ASB-Bundesübung in Worms und Mainz unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt.

Interesse? Finden Sie einen ASB-Rettungsdienst in Ihrer Nähe.