Treffen mit Gregor Gysi
Die stellvertretende ASB-Bundesvorsitzende Helga Wurbs und Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, haben am 10. April 2014 Dr. Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linken, besucht.

Stellv. ASB-Bundesvorsitzende Helga Wurbs, Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, im Gespräch mit Dr. Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linken
Foto: ASB/M.DjuranovicDer ASB steht als partei- und konfessionsunabhängige Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband mit allen politischen Parteien im Austausch und hat nun die Gespräche mit der Bundespolitik fortgesetzt: Am 10. April 2014 besuchten Helga Wurbs, stellvertretende ASB-Bundesvorsitzende, und Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, Dr. Gregor Gysi in Berlin. Helga Wurbs informierte den Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag zur Geschichte des ASB und zur derzeitigen Aufstellung der Organisation national und international. Gysi war sehr interessiert an den Ausführungen und betonte: „Der Austausch mit dem ASB ist mir wichtig, gerne möchten wir den Kontakt vertiefen.“
Weitere Themen des Gesprächs waren das ehrenamtliche Engagement, die Arbeit der ASJ sowie die Herausforderungen beim Thema Pflege. Hierbei wurde vor allem die Frage diskutiert, wie eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte erreicht werden kann.
Zum Gespräch hinzu kam später auch Diana Golze, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken. Gudrun Schattschneider stellte den Politikern die Projekte und Aktionen zum „Jahr der Jugend im ASB“ vor – mit dem Ergebnis, dass ein baldiger Folgetermin mit Diana Golze, die auch Mitglied der Kinderkommission im Bundestag ist, vereinbart wurde.
Mihaela Djuranovic