Header_Jahrbuch_2022.png
Auslandshilfe

Nepal und Bhutan

Die südasiatischen Länder Nepal und Bhutan sind Binnenländer und liegen an den Hängen des östlichen Himalajas. Sie zählen nach UN-Definition zu den Least Developed Countries (LDC), sind also Länder mit niedrigem Einkommen, die mit schwerwiegenden strukturellen Hindernissen zu kämpfen haben. Darüber hinaus sind beide Länder Katastrophenrisiken wie Überschwemmungen, Erdrutschen, Erdbeben und Dürren ausgesetzt.

Weltkarte-AHI_Bhutan_Nepal.jpg

Schwerpunkt der Hilfe ist in beiden Ländern die Stärkung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) der Bevölkerung gegenüber solchen Katastrophenrisiken. Hierzu setzt der ASB in Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation READ ein dreijähriges, vom BMZ gefördertes Programm um, das zu mehr Risikobewusstsein, gestärkten Strukturen und Kapazitäten des Risikomanagements, risikosensitiven Einkommensmöglichkeiten sowie zu einem verbesserten Zugang zu sozialen Sicherungssystemen beiträgt. Ein besonderes Augenmerk gilt älteren Menschen sowie Menschen mit Behinderungen, die im Katastrophenfall besonders gefährdet sind und aktiv in die Planung und Umsetzung der Maßnahmen eingebunden werden.

Nepal-KatVII-Landesseite.jpg