
Erste Hilfe kann jeder!
Das Jahr 2015 steht beim ASB ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Unter dem Motto "Erste Hilfe kann jeder!" wollen wir zeigen, wie wichtig es ist, Soforthilfe zu leisten und wie leicht die Maßnahmen erlernt werden können.
-
Erste-Hilfe-Tipp der Woche: Hilfe für unterkühlte Personen.
Foto: ASB/Fotolia -
Erste-Hilfe-Tipp der Woche: Hilfe bei Augenverletzung nach Schneeballschlacht
Foto: ASB/B. Katt -
Erste-Hilfe-Tipp der Woche: Alkoholvergiftungen vorbeugen
Foto: ASB/F. Hoyer -
Erste-Hilfe-Tipp der Woche: Am 11.2. ist Tag des Notrufs.
Foto: ASB/T. Ehling -
Kopfschmerzen, Blässe und Herzrasen können Symptome einer Unterzuckerung sein.
Foto: ASB/A. Königstein -
Èrste-Hilfe-Tipp 6: Haushaltsunfälle - Prellung, Verstauchung und Knochenbruch nach Sturz
Foto: ASB -
Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Foto: ASB/A. Königstein -
Kinder sind neugierig und stecken Dinge, die ihnen spannend erscheinen, gerne auch in den Mund.
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Was tun bei allergischem Asthma? Das erfahren Sie in unserem aktuellen Erste-Hilfe-Tipp.
Foto: ASB/P. Nierhoff -
EH-Tipp 10: Neue Erste-Hilfe-Kurse ab 1. April 2015
Foto: ASB/F. Zanettini -
EH-Tipp Nr. 11: Verschlucken eines Fremdkörpers
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 12: Motorradunfälle
Foto: Panthermedia/D. Dümpelmann -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 13: Augenverätzungen
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 14: Kreislaufkollaps
Foto: ASB/B. Katt -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 15: Erste Hilfe am Hund - Verletzung an der Pfote durch Fremdkörper
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 16: Verbandkästen
Foto: ASB/A. Königstein -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 17: Schürfwunden
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 18: Verbrennungen beim Grillen
Foto: Panthermedia/kzenon -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 19: Bauchverletzungen
Foto: Panthermedia/kencko -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 20: Psychische Erste Hilfe
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 21: Hautverätzung
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 22: Rettungsgasse
Foto: ASB -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 23: Transport eines verletzten Hundes mit Decke
Foto: ASB/Peter Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 24: Erste Hilfe am Kind - Vergiftung durch Pflanzen
Foto: ASB/Peter Nierhoff -
Was tun bei einem Sonnenstich? Dieser Erste-Hilfe-Tipp zeigt es Ihnen.
-
Was tun bei Nasenbluten? Der Erste-Hilfe-Tipp sagt es Ihnen.
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Was tun bei einem Insektenstich im Mund? Der Erste-Hilfe-Tipp zeigt es Ihnen.
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 28: Badeunfälle - Oberschenkelkrampf im Strecker
Foto: ASB/P. Flock -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 29: Hitzschlag
Foto: Panthermedia/Photojog -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 30: Zeckenstich
Foto: Fotolia/by-studio -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 31: Erste Hilfe am Hund: Anlegen einer Beinschiene bei geschlossenen Frakturen
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 32: Wundversorgung
Foto: Panthermedia/macor -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 33: Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit
Foto: ASB/M. Soltau -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 34: Gelenkverletzungen
Foto: Panthermedia/saintho -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 35: Woche der Wiederbelebung: AED
Foto: ASB/M. Soltau -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 36: Erschöpfung
Foto: Panthermedia/mikdam -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 37: Warndreieck und Warnwesten
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 38: Erste Hilfe am Hund: Fremdkörper im Fang
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp 39: Starke Blutung am Arm.
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 40: Rettungsdecke
Foto: ASB/B. Bechtloff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 41: Rettungsgriff
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 42: Heiße Getränke bei Feiern im Freien
Foto: ASB Berlin/W. Reckel -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 43: Fremdkörper im Auge
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 44: Erste Hilfe am Hund: Atemstillstand
Foto: ASB/P. Nierhoff -
Erste-Hilfe-Tipp 45: Hausnotruf
Foto: ASB/F. Zanettini -
EHtippderWoche Nr. 46 Erfrierungen an milden Wintertagen
-
EH-Tipp der Woche Nr. 47: Wie stellt man ein Fingerkuppenpflaster her?
Foto: ASB/Gerd Kruse -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 48: Skiunfall
Foto: PantherMedia/mihtiander -
Erste-Hilfe-Tipp Nr. 49: Silvesterfeuerwerk
Foto: PantherMedia/anterovium
Die Erste-Hilfe-Tipps zum Download (4c) finden Sie hier.
Mit seinem Kurzfilm zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 12. September 2015 zeigt der ASB, dass jeder Mensch in eine Notsituation geraten kann, bei der es auf seine schnelle Hilfe ankommt.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.