( PDF / 1.349,97 KB )
weltwärts ist ein interkultureller Lerndienst für junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren. In diesem Freiwilligendienst haben Sie die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu erwerben, eigene Denkmuster zu hinterfragen und sich auf etwas Neues einzulassen.
Freiwillige können sich in der ASB-Klinik in Gambia engagieren.
Foto: ASB Deutschland e.V.Wir suchen Freiwillige, die bereit sind, sich an einfache Lebensbedingungen anzupassen und einzigartige Einblicke in lokale Partnerorganisationen bekommen wollen.
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir bieten Ihnen eine unvergessliche Zeit in der ASB Health Clinic Dippa Kunda (Gambia) oder in der Kinderklinik in Tiflis (Georgien)!
Sie erhalten für Ihren Freiwilligendienst ein monatliches Taschengeld, ortsübliche Verpflegung und wohnen in einer landestypischen Unterkunft. Die Reisekosten übernehmen wir, genauso wie die Organisation der insgesamt 25 Seminartage zur Vorbereitung, Zwischenbilanz und Nachbereitung der Freiwilligendienstzeit in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner fid- Service- und Beratungsstelle für internationale Freiwilligendienste.
Vor Ort werden Sie durch einen Mentor oder eine Mentorin begleitet und sind umfassend kranken-, unfall- und haftpflichtversichert.
Dann informieren Sie sich ausführlicher hier oder senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu!
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts wurde 2008 durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen. Der ASB Deutschland e.V. ist seit Beginn dabei und bietet Freiwilligendienstplätze im weltwärts-Programm an. Seit 2015 ist der ASB Deutschland e.V. auch Träger des QUIFD- Qualitätssiegels für anerkannte Entsendeorganisationen und wurde 2016 erfolgreich rezertifiziert.
( PDF / 1.349,97 KB )