In der ASB Klinik werden jährlich ca. 36.000 Patienten versorgt. Zwei weltwärts-Freiwillige können dort mitarbeiten.
In der ASB-Klinik in Gambia können Freiwillige sich sowohl in der Pflege als auch in der Verwaltung engagieren. Der Weltwärts-Freiwilligendienst stellt die Rahmenbedingungen.
Foto: ASBProjektstelle: Gambia, Dippa Kunda (Region Serrakunda)
Projektbezeichnung: Mitarbeit in der ASB Health Clinic
Die unabhängige humanitäre Nichtregierungsorganisation (NGO) „ASB Gambia“, gegründet im Jahr 2001 mit Hilfe des ASB Lüneburg, eröffnete im Mai 2002 die ASB Health Clinic im Herzen Serrekundas mitten im Einzugsgebiet der Armen und Bedürftigen. Serrakunda ist eine dicht besiedelte Stadt im westlichen Teil von Gambia. Die Hauptstadt Banjul ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 20 Minuten zu erreichen, der Strand in ca. zehn Minuten.
Die Gesundheitsversorgung ist in Gambia nur notdürftig gewährleistet. Das staatliche Krankenhaus in Banjul verfügt häufig nicht über lebensnotwenige Medikamente oder die nötige Ausstattung. In der ASB Klinik werden daher jährlich ca. 36.000 Patienten versorgt. Hier werden
Tagespatienten z.B. mit Durchfallerkrankungen oder Malaria behandelt, Wunden versorgt und Operationen durchgeführt. Es gibt eine Geburtenstation und Angebote in der Schwangerenvor-als auch –nachsorge. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Aufklärung von Frauen zum Thema HIV und Aids. Auch Impfaktionen finden regelmäßig statt.
Neben dem Klinikbetrieb gehören auch ein Labor, eine Apotheke und die Verwaltung zu der Einrichtung.
Die Klinik hat ca. 35 Angestellte, die meisten sind Gambier. Weitere Infos finden Sie unter : www.asb-gambia.info
Die Freiwilligen lernen den gesamten Ablauf in der Klinik kennen und durchlaufen die verschiedenen Arbeitsbereiche:
In der Regel zwölf Monate
Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick zum Download.