Freiwillige des Monats

Persönliche Glücksgeschichten bewahren | Freiwillige des Monats März

Im zunehmenden Alter wächst das Bedürfnis, das eigene Leben zu reflektieren und sich mit dem Erlebten persönlich auseinander zu setzen. Die Glücksschreiber:innen des ASB Westhessen helfen diesen Erinnerungsschatz festzuhalten.

Im zunehmenden Alter wächst das Bedürfnis, das eigene Leben zu reflektieren und sich mit dem Erlebten persönlich auseinander zu setzen. Die Glücksschreiber:innen des ASB Westhessen helfen diesen Erinnerungsschatz festzuhalten.

So wie Elisabeth Mesghouni-Schreiber, die sich als Rentnerin die Zeit nimmt, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Lebensgeschichten aufzuschreiben. Schon als Kind hörte sie gerne anderen zu, wenn diese aus ihrem Leben oder auch Geschichten erzählt haben. Über einen Zeitraum von bis zu acht Monaten besuchen die ehrenamtlichen Glücksschreiber:innen die Seniorinnen und Senioren und lassen sich die persönlichen Lebensgeschichten erzählen. Die erlebten Geschichten werden als Biografie verfasst und als persönliches Glücksbuch gedruckt. So können die Lebensgeschichten an die Familie oder Freunde weitergegeben werden.

Und auch für die Glücksschreiberin Yvonne Herget bedeutet es sehr viel, Biografien zu schreiben. „Man taucht in das Leben eines anderen Menschen ein, wird vertraut mit ihm, lernt Höhen und Tiefen eines Lebens kennen, die Schickalskurven, die Sichtweisen“ sagt die 77-jährige.

Wir sagen den Glücksschreiber:innen für das Zuhören und das Aufschreiben der Lebensgeschichten ganz herzlichen Dank für dieses herausragende Engagement!

Engagieren Sie sich beim ASB in Ihrer Nähe: