Café-Bistro Zeitlos und seine Freiwilligen des Monats
Im offenen Treff des Café-Bistro Zeitlos kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters miteinander ins Gespräch und nehmen gemeinsam an den breitgefächerten Angeboten des Mehrgenerationenhauses teil, die ausschließlich von Ehrenamtlichen geleitet werden.

Das in 2012 eröffnete Mehrgenerationenhaus in Otterberg/Rheinland-Pfalz gehört zur AQA des ASB mbH (Gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit). Die Einrichtung fördert das nachbarschaftliche Miteinander aller Generationen und ist für alle Interessierten zugänglich. Mittelpunkt und Herzstück im Mehrgenerationenhaus ist der Offene Treff im Café-Bistro Zeitlos. Hier kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters miteinander ins Gespräch und nehmen gemeinsam an den breitgefächerten Angeboten des Mehrgenerationenhauses teil, die ausschließlich von Ehrenamtlichen geleitet werden.
Neben Gymnastikgruppen, Nähkursen, Spielenachmittagen und einem Krabbeltreff wird auch ein Kreativ- und Bastelkurs für Grundschulkinder angeboten, der von einer jungen Mutter mit viel Hingabe und Enthusiasmus betreut wird. Gebastelt wird dabei alles, was Freude macht, und nebenbei wird auch das große Fenster des Mehrgenerationenhauses jeweils passend zur Jahreszeit geschmückt.
In der Schach-AG wird Grundschulkindern von einem älteren und erfahrenen Schachspieler das „Spiel der Könige“ mit all seinen Finessen nähergebracht und auch die Fortgeschrittenen treffen sich regelmäßig beim „Schachtreff“. „Spielwütige“, denen strategische Spiele weniger zusagen, kommen beim Improvisationstheater „Impro-zeitlos“ ganz auf ihre Kosten. Hier wird wöchentlich geprobt und so manches Stück auch vor Publikum aufgeführt.
Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Angebote, die von den Freiwilligen organisiert und betreut werden. Ohne ihr großartige freiwillige Engagement könnte dieses bunte Programmangebot nicht auf die Beine gestellt werden – dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!