Das Vorlesehundeprojekt des ASB Ingolstadt: Kindern mehr Spaß und Zuversicht schenken
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 21. November ehrt der Bundesverband die Vorlesehunde-Teams des ASB Ingolstadt als Freiwillige des Monats. Die speziell ausgebildeten Tiere motivieren selbst schüchterne Kinder, mit Mut und Selbstvertrauen lesen zu lernen.
Galerie
Lesen lernen ohne Druck – dafür sorgen die Vorlesehunde des ASB Ingolstadt.
Die speziell geschulten Vierbeiner begleiten Kinder an Schulen und schenken ihnen mehr Mut, Ruhe und Selbstvertrauen. Nicht die perfekte Aussprache steht im Vordergrund, sondern die Freude am Lesen – und das gelingt mit einem vierbeinigen Zuhörer besonders gut.
Wenn der Hund zum besten Zuhörer wird
Brigitte Höpp ist seit 2013 mit Herz und Seele im Besuchshundedienst aktiv. „Das Ehrenamt füllt mich sehr aus“, erzählt sie. „Es ist bewegend, welche Wirkung ein Hund auf Menschen haben kann.“ Besonders Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun, öffnen sich während der Begegnung mit den Hunden. „Wenn Kinder unseren Hunden vorlesen, ist das ein ganz besonderer Moment. Plötzlich lesen Kinder gerne, die vorher Leseverweigerer waren – was so ein Tier bewirken kann, ist einfach erstaunlich.“
Brückenbauer und Seelentröster
Anja Bihr, die 2022 mit ihrer Hündin Kira zum Vorlesehundeprojekt kam, erlebt ähnliche Momente. „Die Kinder trauen sich so viel mehr durch den Hund. Ihr Selbstwertgefühl wächst. Wenn ich das sehe, geht mir selbst das Herz auf“, sagt sie.
Beide Frauen sind überzeugt: Ihre Hunde sind weit mehr als Begleiter – sie sind empathische Brückenbauer und Seelentröster. „Wenn ein schüchternes Kind stolz und laut in Richtung Hundeschnauze liest, ist das einfach bewegend“, beschreibt es eine Lehrerin. „Es geht nicht in erster Linie darum, dass die Kinder schneller lesen lernen. Es tut einfach der Seele der Kinder gut.“
Engagement mit Wirkung
In Ingolstadt sind derzeit 38 Mensch-Hund-Teams im ASB-Besuchshundedienst aktiv, 29 davon regelmäßig im Einsatz. Sie besuchen Schulen, Senioreneinrichtungen und Menschen mit Behinderung. Jeder Einsatz ist einzigartig – jede Begegnung eine kleine Geschichte voller Nähe und Vertrauen.
Nominiert eure Freiwilligen des Monats!
Ihr seid unglaublich dankbar für eure freiwilligen Unterstützer und möchtet ihre wertvolle Arbeit gerne anerkennen? Vielleicht habt ihr auch ein besonderes Projekt, das ihr gerne ins Rampenlicht rücken möchtet?
Seit 2017 ehrt unsere Bundesgeschäftsführung persönlich zahlreiche Engagierte, um ihnen für ihren selbstlosen Einsatz zu danken. Ohne ihre Hilfe und Engagement wäre vieles im ASB einfach nicht möglich!
Jetzt habt auch ihr die Möglichkeit, euren Ehrenamtlichen und Projekten eine wohlverdiente Wertschätzung entgegenzubringen und gleichzeitig die Vielfalt des Engagements vor Ort zu zeigen.
Nehmt euch bitte einen Moment Zeit, um den folgenden Nominierungsbogen auszufüllen, und lasst uns gemeinsam diejenigen erkennen, die im Stillen Großes leisten:

