inklusion-pflege-IMG_0114_Header_2500x800.webp
Helfende Hand 2025

Jetzt abstimmen für den Publikumspreis des BMI!

Am 1. Dezember wird der Förderpreis „Helfende Hand 2025“ wieder durch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt in Berlin verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium des Innern (BMI) jährlich die Vielfalt und Innovationskraft ehrenamtlicher Initiativen und rückt die Bedeutung des Freiwilligen Engagements für den Bevölkerungsschutz in den Fokus. 

Kein Bevölkerungsschutz ohne Ehrenamtliche – sie sind das Rückgrat im Katastrophen- und Zivilschutz. Mit dem Förderpreis „Helfende Hand“ zeichnet das BMI jährlich die besten ehrenamtlichen Ideen und Projekte aus, die sich in diesen Bereichen engagieren. Der Förderpreis wird in den Kategorien „Innovative Projekte“, „Nachwuchs“ und „Unterstützung des Ehrenamts“ vergeben. 

In diesem Jahr wurden aus rund 450 Bewerbungen 16 herausragende Projekte nominiert, darunter zwei des ASB:

Kategorie Innovative Konzepte: ASB-Landesverband Bremen: „Reflexives Einsatztraining (RET)“
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen regelmäßig in Extremsituationen bestehen. Das reflexive Einsatztraining stärkt sie fachlich und mental. In realitätsnahen Workshops lernen sie, psychische Belastungen zu bewältigen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und ihre Resilienz gezielt auszubauen – zum Schutz der Einsatzkräfte selbst und der Menschen, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind.

Kategorie Nachwuchsarbeit: ASB-Regionalverband Rhein-Erft/Düren: „Wasserrettung meets Katastrophenschutz“
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 lernen praxisnah, wie sie Gefahren im Wasser erkennen, Erste Hilfe leisten und im Katastrophenfall richtig reagieren. Das Projekt vermittelt Selbstvertrauen, fördert Verantwortungsbewusstsein und weckt Begeisterung für ehrenamtliches Engagement.

Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury, der auch Michael Schnatz, Fachbereichsleiter Bevölkerungsschutz beim ASB-Bundesverband, angehört. Der Publikumspreis wird an das Projekt mit den meisten Online-Stimmen vergeben – jede Stimme zählt und jeder kann sich beteiligen!

Hier geht`s zur Abstimmung: Publikumspreis Voting 2025

Hintergrund:

Der Förderpreis Helfende Hand wird seit 2009 jährlich vom Bundesministerium des Innern vergeben. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement im Bevölkerungsschutz und trägt dazu bei, Ehrenamtliche in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung zu stellen. Mit Preisgeldern von bis zu 9.000 Euro unterstützt die Helfende Hand Projekte, die beispielhaft zeigen, wie Menschen in Deutschland den Bevölkerungsschutz innovativ und nachhaltig stärken.