Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

ASB-Helfer kehren aus Katastrophengebiet in Haiti zurück
Erfolgreicher Einsatz gegen die Cholera

ASB-Helfer kehren aus Katastrophengebiet in Haiti zurück

Zehn Tage lang haben sie Wasserfilter aufgebaut, Trinkwasser aufbereitet und einheimische Helfer geschult: Nun kehrt das achtköpfige ASB-Team aus Haiti zurück.

Mehr lesen
Helfen unter schwierigsten Bedingungen
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Erlangen-Höchstadt weiht geländefähigen Rettungswagen ein

Helfen unter schwierigsten Bedingungen

Eine wahre Rarität ergänzt seit Neuestem den Fahrzeug-Pool beim ASB Erlangen-Höchstadt: Am 14. Januar 2017 wurde dort ein Unimog eingeweiht. Das geländegängige Fahrzeug ermöglicht es dem ASB erstmals, Menschen in schwer zugänglichen Gebieten unmittelbar zu erreichen und medizinisch zu versorgen.

Mehr lesen
Weitere ASB-Helfer reisen nach Haiti
Einsatz gegen die Cholera

Weitere ASB-Helfer reisen nach Haiti

Ein Team aus acht Helfern des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) reist am kommenden Samstag, 7. Januar 2017, nach Haiti. Die Mitglieder des First Assistance Samaritan Teams (FAST), der Schnelleinsatzgruppe des ASB für Auslandseinsätze, werden dort Trinkwasserfilteranlagen installieren.

Mehr lesen
Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?
Ratgeber

Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?

Das Krisen-Interventionsteam des ASB München hat ein Merkblatt mit Informationen und Empfehlungen zusammengestellt, das Eltern dabei helfen soll mit ihren Kinder über Terroranschläge zu sprechen.

Mehr lesen
Einsatz für Stärkung der ukrainischen Zivilgesellschaft
Bildergalerie Bildergalerie
Voneinander lernen um besser zu helfen

Einsatz für Stärkung der ukrainischen Zivilgesellschaft

In Kiew haben sich die Teilnehmer eines ASB-Projektes zur Projekt Stärkung der ukrainischen Ziviligesellschaft getroffen. Mit dabei waren Samariter aus Deutschland, Polen, Lettland, Georgien und der Ukraine.

Mehr lesen
Integration durch gemeinsame Sprachkurse
Neues Projekt beim ASB Illingen

Integration durch gemeinsame Sprachkurse

In Illingen bietet der ASB Sprachkurse für geflüchtete Frauen an. In der Kinderbetreuung lernen auch die Kinder spielerisch Deutsch.

Mehr lesen
Kitaqualität darf nicht vom Wohnort abhängen
Medieninformation

Kitaqualität darf nicht vom Wohnort abhängen

Der ASB unterstützt die Forderung von Eltern nach bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards für Kindertagesstätten. Die Qualität der Kindertagesbetreuung darf nicht vom Wohnort abhängen, betont der ASB.

Mehr lesen
Freiwilliges Engagement ohne Stolperfallen
Versichert im Ehrenamt

Freiwilliges Engagement ohne Stolperfallen

In Deutschland sind rund 30 Millionen Menschen freiwillig engagiert. Sie kümmern sich als Sanitäter um die Gesundheit von Fans bei Fußballspielen, halten Sprachkurse für Flüchtlinge oder trainieren mehrmals wöchentlich mit ihren Hunden, um im Notfall vermissten Personen schnell nachspüren zu können. Freiwillige und Ehrenamtliche schenken anderen Menschen ihre Zeit, weil es ihnen Freude macht, zu helfen.

Mehr lesen
Das neue ASB Magazin ist erschienen
ASB Magazin 3/2016

Das neue ASB Magazin ist erschienen

In der letzten Ausgabe des Jahres berichtet das ASB Magazin in seiner Titelgeschichte über den Wünschewagen, der todkranke Menschen zu einem Ziel ihrer Träume bringt.

Mehr lesen
ASB fordert Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung
Gewalt in Syrien

ASB fordert Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung

Gemeinsam mit 222 weiteren Hilfsorganisationen fordert der ASB die UN auf, endlich wirksame Maßnahmen für ein Ende der Gewalt in Syrien zu ergreifen.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.