Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

Lokale Spendenaktion erfolgreich
Ukraine nach der Fußball-EM

Lokale Spendenaktion erfolgreich

Die Fußball-EM ist vorbei, nun schaut die Welt nach London. Für die Ärmsten der Armen in Charkiw hat sich nichts geändert. Dies wollten Bernburger Bürger nicht hinnehmen: Sie spendeten über 2.700 Euro.

Mehr lesen
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Litauen-Netzwerktreffen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Knapp 30 Teilnehmer trafen sich vom 22. bis 25. März in Zinnowitz auf Usedom zum gemeinsamen Litauen-Netzwerktreffen zwischen Vertretern des ASB und des Litauischen Samariterbundes.

Mehr lesen
Ambulante Pflege

"Entbürokratisierung ist keine Einbahnstraße"

Am 18. Januar diskutierten ASB-Vertreter mit Elisabeth Beikirch, Ombudsfrau zur Entbürokratisierung der Pflege. Im anschließenden Interview beantwortete sie die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

Mehr lesen
                                Mehr Freiwillige in der Altenhilfe, weniger im Katastrophenschutz
ASB-Studie

Mehr Freiwillige in der Altenhilfe, weniger im Katastrophenschutz

Beim ASB-Zukunftskongress in München stellte der ASB seine neue Studie zur Freiwilligenarbeit im Verband vor. Die Untersuchung gibt wichtige Impulse für die Zukunft.

Mehr lesen
                                Sächsischer Verdienstorden für ASB-Landesvorsitzenden Dr. Matthias Czech

Sächsischer Verdienstorden für ASB-Landesvorsitzenden Dr. Matthias Czech

Am 13. November 2012 wurde der Vorsitzende des ASB Sachsen, Dr. Matthias Czech, vom Ministerpräsidenten Stanislav Tillich für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen ausgezeichnet.

Mehr lesen
Franz Müntefering ist ASB-Präsident
ASB-Präsidium

Franz Müntefering ist ASB-Präsident

Der ASB-Bundesausschuss ernannte am 27. April 2013 Franz Müntefering zum neuen ASB-Präsidenten. Müntefering übt die Aufgabe ehrenamtlich aus und wird den ASB zukünftig in nationalen und internationalen Spitzenorganisationen repräsentieren.

Mehr lesen
Bundespräsident Gauck ehrt Gründer des KIT München
Hohe Auszeichnung

Bundespräsident Gauck ehrt Gründer des KIT München

Bundespräsident Joachim Gauck hat Andreas Müller-Cyran, den Gründer des Krisen-Interventions-Teams München, am 4. Oktober 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Mehr lesen
Fotoaktion vor dem Brandenburger Tor
125 Jahre ASB auf einem Bild

Fotoaktion vor dem Brandenburger Tor

Der ASB gestern und heute: Bei strahlend blauem Himmel präsentierten sich haupt-, ehrenamtlich und freiwillig engagierte Samariterinnen und Samariter vor dem Brandenburger Tor.

Mehr lesen
ASB fordert schnelle Einigung im Hartz-IV-Streit
Medieninformation

ASB fordert schnelle Einigung im Hartz-IV-Streit

Zum internationalen Tags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der ASB eine baldige Lösung im andauernden Streit um die Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze. Partei-Taktik dürfe nicht auf Kosten der Schwachen gehen, betonte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein (MdEP).

Mehr lesen
Dem Hunger von morgen vorbeugen
Tag der Humanitären Hilfe/Hungerkrise Ostafrika

Dem Hunger von morgen vorbeugen

Der ASB leistet Nothilfe in Äthiopien und Uganda - so schnell wie möglich, so lange wie nötig.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.