20180922asb66_bearb.webp

News

Diana Zinkler übernimmt die Leitung Kommunikation und  Public Affairs beim ASB Deutschland e. V.
Pressemitteilung

Diana Zinkler übernimmt die Leitung Kommunikation und Public Affairs beim ASB Deutschland e. V.

Köln/Berlin, 21.11.2024 – Diana Zinkler hat im November die Leitung des Fachbereichs Kommunikation und Public Affairs beim Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) übernommen. Bisher arbeitete sie als Journalistin, Dozentin und Kommunikationsberaterin.

Mehr lesen
Beitrag über ASB-Projekt nominiert für „Journalistenpreises Humanitäre Hilfe“ 2024
Verleihung

Beitrag über ASB-Projekt nominiert für „Journalistenpreises Humanitäre Hilfe“ 2024

Berlin, 19. November 2024 – Aktion Deutschland Hilft (ADH) verleiht gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt zum dritten Mal den „Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“. Mit dem Preis werden Nachwuchsjournalist:innen ausgezeichnet, die zwischen April und Juli 2024 im Rahmen eines Reisestipendiums humanitäre Hilfsprojekte weltweit besucht und darüber berichtet haben.

Mehr lesen
ASB-Wünschewagen als „Charity“-Projekt ausgezeichnet
Publikumspreis Goldene Henne 2024

ASB-Wünschewagen als „Charity“-Projekt ausgezeichnet

Der ASB-Wünschewagen ist mit der Goldenen Henne in der Kategorie „Charity“ ausgezeichnet worden. Somit wird das soziale Engagement der ehrenamtlich Engagierten in dem Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes gewürdigt.

Mehr lesen
ASB-Studie zeigt Motive für freiwilliges Engagement
Zwischen Selbstbezüglichkeit und Gemeinschaftssinn

ASB-Studie zeigt Motive für freiwilliges Engagement

Sechs zentrale psychologische Engagement-Motive zeigen, wie spezifisch auf die Sehnsüchte und Bedürfnisse potenzieller Freiwilliger eingegangen werden kann

Mehr lesen
Initiative #ZukunftKitaOst fordert gezielte Stärkung der Kindertagesbetreuung in Ostdeutschland
Papier zur Stärkung der Kindertagesbetreuung

Initiative #ZukunftKitaOst fordert gezielte Stärkung der Kindertagesbetreuung in Ostdeutschland

Berlin, 30.10.24 - Angesichts des starken Geburtenrückgangs insbesondere in den östlichen Bundesländern fordern die drei Sozial- und Wohlfahrtsverbände Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., AWO Bundesverband e.V. und Volkssolidarität Bundesverband e.V. in einem gemeinsamen Papier die dringende Stärkung der Kindertagesbetreuung unverzüglich anzustoßen, um bereits begonnene negative Entwicklungen aufzuhalten.

Mehr lesen
ASB-Stellungnahme zum Referentenentwurf
Stellungnahme

ASB-Stellungnahme zum Referentenentwurf "Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe"

Der Arbeiter-Samariter-Bund begrüßt den Gesetzentwurf zur Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und spricht sich für eine zügige Verabschiedung der schon lange geforderten Inklusiven Lösung aus.

Mehr lesen
Keine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar
Gemeinsame Presseerklärung zum Bundeshaushalt

Keine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar

Berlin, 11.09.2024 - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V., Deutsches Rotes Kreuz, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. und Malteser in Deutschland äußern sich gemeinsam zum Entwurf des Bundeshaushalts, der in dieser Woche in erster Lesung im Bundestag debattiert wird. Darin beziehen sie klar Stellung:

Mehr lesen
Das Jahrbuch 2023 ist da!
Jetzt online lesen

Das Jahrbuch 2023 ist da!

Herzlich willkommen zum ASB-Jahrbuch 2023! Es erwartet Sie nicht nur ein neues Design, sondern spannende Einblicke in die engagierte Arbeit des ASB in einem Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen.

Mehr lesen
51 Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut
Die Sommerferien sind vorbei, jetzt heißt es gemeinsam anpacken!

51 Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut

Berlin, 05.09.2024. Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen. Bund, Länder und Kommunen müssen endlich gemeinsam an einem Strang ziehen! Weg von einem Kooperationsverbot zwischen den föderalen Ebenen und hin zu einem Kooperationsgebot.

Mehr lesen
Die September-Ausgabe des ASB Magazins ist da!
Jetzt lesen

Die September-Ausgabe des ASB Magazins ist da!

Wir freuen uns, Ihnen die September-Ausgabe des ASB Magazins präsentieren zu können. Auch dieses Mal erwartet Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an interessanten Artikeln. Schauen Sie gleich rein! Wie gewohnt gibt es unser Mitgliedermagazin nicht nur in gedruckter Form, sondern auch als optimierte Online-Version für alle Endgeräte. Die digitale Ausgabe ist umwelt- und ressourcenschonender. Außerdem können Sie jederzeit ganz einfach auf die digitale Version umsteigen - einfach per Link oder QR-Code aktivieren.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.