Header_ASB-Bundesuebung_klein.jpg

News

Mit Bachelor auf Erfolgskurs
ASB-Bildungswerk

Mit Bachelor auf Erfolgskurs

Zwölf Studenten feierten ihren Bachelor-Abschluss in der Bundesgeschäftsstelle. Sie sind die ersten Absolventen eines neuen Studiengangs, den das ASB-Bildungswerk zusammen mit der Hessischen Berufsakademie anbietet.

Mehr lesen
Haiti: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit
ASB in der Lokalzeit Bonn

Haiti: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Haiti zog Carsten Stork, stellvtr. Leiter der Auslandshilfe beim ASB-Bundesverband, in der Lokalzeit Bonn eine Bilanz der Hilfsmaßnahmen.

Mehr lesen
Pfändungsschutzkonto rechtzeitig einrichten!
ASB-Schuldnerberatungen

Pfändungsschutzkonto rechtzeitig einrichten!

Ab 1. Januar 2012 gibt es Pfändungsschutz nur noch auf einem Pfändungsschutzkonto. Wer ein gepfändetes Girokonto hat, sollte es rechtzeitig in ein solches P-Konto umwandeln lassen.

Mehr lesen
2. Platz für ASB-Beteiligung
Helfende Hand 2012

2. Platz für ASB-Beteiligung

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich verlieh am 30. November den Förderpreis „Helfende Hand“. Der ASB Münster hat dabei gemeinsam mit dem dortigen DRK, der JUH und dem MHD den zweiten Preis in der Kategorie „Innovative Projekte“ gewonnen.

Mehr lesen
Vier Auszeichnungen für den ASB
Helfende Hand 2013

Vier Auszeichnungen für den ASB

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz: Am 18. Dezember 2013 wurde in Berlin der Förderpreis „Helfende Hand“ verliehen. Der ASB erhielt vier Auszeichnungen.

Mehr lesen
Bundespräsident Gauck trifft Fleckenstein
Begegnung in Straßburg

Bundespräsident Gauck trifft Fleckenstein

Bundespräsident Gauck traf im Rahmen seines Besuchs in Straßburg den ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein. Gauck informierte sich über die Arbeit des ASB und den Einsatz des Verbandes für bürgerschaftliches Engagement in Europa.

Mehr lesen
Trauer um Fritz Tepperwien
ASB-Bundesvorstand

Trauer um Fritz Tepperwien

Der Arbeiter-Samariter-Bund trauert um seinen früheren Bundesvorsitzenden Fritz Tepperwien. Der langjährige Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft starb am 3. Juni im Alter von 77 Jahren.

Mehr lesen
Was bringt die Ganztagsschule?
Interview

Was bringt die Ganztagsschule?

Immer mehr Schulen werden in Ganztagsschulen umgewandelt. Was bringt die Ganztagsbetreuung und was die Kooperation mit freien Trägern wie dem ASB? Ein Experten-Interview dazu führte der ASB mit Professor Dr. Stephan Maykus von der FH Osnabrück.

Mehr lesen
Grüner Haken für ASB-Seniorenheim
Qualität in der Pflege

Grüner Haken für ASB-Seniorenheim

Sich wohlfühlen im Heim? Neben einer professionellen Pflege spielt das Wohlbefinden der Bewohner für den ASB eine zentrale Rolle. Jüngst zeichnete Ilse Aigner dafür ein ASB-Seniorenheim in Bayern mit dem Qualitätssiegel "Grüner Haken" aus.

Mehr lesen
Ehrenamt und Beruf vereinbar machen
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Ehrenamt und Beruf vereinbar machen

Dr. Georg Scholz, ASB-Bundesarzt, war Diskussionsteilnehmer zum Thema „Herausforderungen des demografischen Wandels für den ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz“ beim 7. Bevölkerungs- und Katastrophen- schutzkongress am 28. und 29.09. in Bonn.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.