inklusion-pflege-IMG_0114_Header_2500x800.webp

News

Pflegekräfte nicht allein lassen
Tag der Pflegenden

Pflegekräfte nicht allein lassen

Pflegekräfte arbeiten unter großem Zeitdruck. Der ASB fordert deshalb von der Politik, eine bessere Bezahlung von Pflegeleistungen. Dann könnte auch mehr Personal in den Pflegeheimen eingestellt werden.

Mehr lesen
Inklusion betrifft alle
ASB-Mittagstisch

Inklusion betrifft alle

Das Thema Inklusion stand am Dienstag, den 2. September 2014, im Fokus des ASB-Mittagstischs in Berlin, an dem ein Dutzend Gäste aus dem politischen Netzwerk der ASB-Hauptstadtrepräsentanz teilnahm.

Mehr lesen
Online einkaufen und helfen
Spenden

Online einkaufen und helfen

Ab sofort können alle, die im Internet einkaufen, nicht nur gute Produkte finden, sondern auch den ASB unterstützen. Ganz einfach, mit dem Onlineportal Boost.

Mehr lesen
ASJ: Mehr Geld für Jugendverbandsarbeit
Bundesjugendkonferenz

ASJ: Mehr Geld für Jugendverbandsarbeit

Zum Auftakt der 19. Bundesjugendkonferenz in Stuttgart diskutierten Jugendliche mit Minister Peter Friedrich und ASB-Präsident Franz Müntefering über das Thema Jugend. Die ASJ forderte dabei mehr Geld für Jugendverbandsarbeit.

Mehr lesen
Philippinen: ASB entsendet Nothilfeteam
Taifun Haiyan

Philippinen: ASB entsendet Nothilfeteam

Am Dienstag, 12. November 2013, entsendet der ASB zwei Nothilfe-Experten auf die Philippinen. Sie werden von Cebu aus weitere Hilfsmaßnahmen einleiten. Die Entsendung von Schnelleinsatzteams und einer Trinkwasseranlage wird zudem geprüft.

Mehr lesen
Wachsam sein, nicht misstrauisch
Fachtagung gegen sexualisierte Gewalt

Wachsam sein, nicht misstrauisch

Sexualisierte Gewalt gegenüber Schutzbefohlenen ist für Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe ein Horrorszenario. Um dieser Gefahr weiterhin wirksam begegnen zu können, trafen sich 60 ASB-Mitarbeiter und Ehrenamtliche am 2. und 3. März zu einer Fachtagung in Köln.

Mehr lesen
ASB-Dienste helfen durch den Winter
Leben im Alter

ASB-Dienste helfen durch den Winter

Die Kälte hat Deutschland seit mehreren Wochen im Griff. Glatteis macht vielen Menschen das Leben schwer, in vielen Regionen sind neue Schneefälle angekündigt. Wer bei Kälte und Glätte lieber zu Hause bleibt, kann sich auch Hilfe organisieren und zum Beispiel die verschiedenen Dienste des Arbeiter-Samariter-Bundes nutzen.

Mehr lesen
Niemand ist vor psychischer Erkrankung sicher
Welttag der seelischen Gesundheit am 8. Oktober

Niemand ist vor psychischer Erkrankung sicher

Die Zahl der Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, hat in den vergangenen Jahren in Deutschland stark zugenommen. Fast jeder Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung.

Mehr lesen
ASB: Nachhaltige Hilfe in Haiti braucht Zeit
Haiti - ein Jahr nach dem Erdbeben

ASB: Nachhaltige Hilfe in Haiti braucht Zeit

Mehr lesen
Ausbildung ausgebaut
Taucher im Rettungsdienst

Ausbildung ausgebaut

Die Tauchereinsatzstaffel des ASB in Kiel hat Taucher zu Multiplikatoren ausgebildet. Diese können nun in ihren Gliederungen mit der umfangreichen Ausbildung zum Einsatztaucher starten.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.