ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

ASB macht sich für Freiwilligendienste stark
#keinehalbensachen

ASB macht sich für Freiwilligendienste stark

Köln, 29.04.2024 - Die auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste ist nach wie vor nicht gesichert. Es fehlen Mittelzusagen für den Bundfreiwilligendienst (BFD) für das Jahr 2025 sowie Haushaltsplanungen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 2025/26. Freiwillige aus verschiedenen Diensten und von verschiedenen Trägern und Zentralstellen setzen daher ihre Kampagne „Freiwilligendienste stärken“ unter dem Motto #keinehalbensachen fort.

Mehr lesen
Aktive haupt- und ehrenamtliche Betätigung im ASB unvereinbar mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien
Verbandsrichtlinie verabschiedet:

Aktive haupt- und ehrenamtliche Betätigung im ASB unvereinbar mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien

Köln, 24.04.2024 - Der Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. (ASB) hat eine Richtlinie zum Umgang mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien verabschiedet. Damit positioniert sich der Verband klar gegen das Erstarken demokratiefeindlicher Tendenzen und regelt den innerverbandlichen Umgang damit.

Mehr lesen
Der ASB fordert eine Stärkung der ambulanten Pflege
Zukunftsweisende Gestaltung zwingend erforderlich:

Der ASB fordert eine Stärkung der ambulanten Pflege

Köln, 23.04.2024 - Bereits heute ist die Pflegesituation in Deutschland prekär. Eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Erst kürzlich hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg bei der Zahl der Pflegebedürftigen festgestellt.

Mehr lesen
Kindergrundsicherung muss im Sinne der Familien umgesetzt werden
ASB fordert erneut:

Kindergrundsicherung muss im Sinne der Familien umgesetzt werden

Der Streit um die Kindergrundsicherung ist erneut wieder in vollem Gange. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) fordert eine zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung zur Sicherung des Lebensunterhaltes von Kindern.

Mehr lesen
ASB tritt Bündnis für <br>Demokratie bei
Zusammen für Demokratie

ASB tritt Bündnis für
Demokratie bei

Köln/Berlin - 21.03.2024 | Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. ist dem Bündnis „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für alle.“ beigetreten. Gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich der ASB im Rahmen des Bündnisses für eine mitmenschliche Gesellschaft, für Demokratie, Menschenrechte und ein soziales Miteinander ein.

Mehr lesen
Wir stehen fest an der Seite der Ukraine!
Zwei Jahre Ukraine Nothilfe

Wir stehen fest an der Seite der Ukraine!

Bereits seit 2015 ist der ASB entlang der Kontaktlinie in der Ukraine aktiv. Unmittelbar nach der Invasion Russlands 2022 weitete der ASB seine Hilfe auf die gesamte Ukraine aus. Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit des ASB-Landesbüros mit dem langjährigen Partner Ukrainischer Samariterbund (SSU) und weiteren lokalen Partnerorganisationen.

Mehr lesen
ASB gedenkt Opfern des Holocaust
Holocaust Gedenktag am 27. Januar

ASB gedenkt Opfern des Holocaust

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz, in dem über 1,1 Millionen Menschen ermordet wurden. Der ASB gedenkt der Millionen Opfer des Nationalsozialismus.

Mehr lesen
ASB positioniert sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft
Reaktion auf Correctiv-Recherchen

ASB positioniert sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Der ASB positioniert sich erneut klar und unmissverständlich für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen jegliches rechtes Gedankengut, nachdem Pläne zur Vertreibung von Millionen Menschen in Deutschland publik wurden.

Mehr lesen
ASB hilft im Hochwassergebiet
Einsatz in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und NRW

ASB hilft im Hochwassergebiet

Die Hochwasserlage entspannt sich in einigen Teilen des Landes - Der ASB ist jederzeit einsatzbereit, sollte sich die Lage erneut verschlechtern.

Mehr lesen
Seenotrettung jetzt erst recht: ASB verleiht Annemarie-Renger-Preis 2023  an SOS Humanity
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung

Seenotrettung jetzt erst recht: ASB verleiht Annemarie-Renger-Preis 2023 an SOS Humanity

Berlin/Köln, 30.11.2023 – Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) hat heute auf seinem Parlamentarischen Abend in Berlin zum achten Mal den nach seiner früheren Präsidentin benannten Annemarie-Renger-Preis verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity für ihren unermüdlichen Einsatz im Mittelmeer.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.