Jubiläum

25 Jahre ASB in Ost- und Mitteldeutschland

Unglauben, Aufregung, Freude – das sind die vorherrschenden Gefühle, als der damalige SED-Politiker Günter Schabowski am 9. November 1989 unabsichtlich die Mauer öffnet. Für den ASB öffnet sich gleichzeitig der Weg zurück nach Ost- und Mitteldeutschland. Bereits zwei Monate später wird der erste ASB-Ortsverband auf ostdeutschem Boden seit 1933 wiedergegründet.

Erfahren Sie mehr über ASB-Gründungen nach dem Mauerfall

In den Jahren 1990 und 1991 werden über 80 ASB-Gliederungen in Ost- und Mitteldeutland gegründet. Hier finden Sie eine Auflistung

Der ASB wird der erste gesamtdeutsche Wohlfahrtverband. Mehr erfahren

Titel.jpg
25 Jahre ASB in Mittel- und Ostdeutschland

Jubiläumsbroschüre erschienen

„Das 25. Jubiläum der Wiedervereinigung in diesem Jahr war Anlass zu dokumentieren, wie alles begann und wie es gelang, innerhalb von nur einem Jahr den ASB wiederzugründen“, sagt Wilhelm Müller, Verfasser der soeben erschienenen Broschüre „25 Jahre ASB in Mittel- und Ostdeutschland“.