Für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung bietet der ASB eine umfassende und individuelle Beratung an. Gemeinsam klären die ASB-Mitarbeiter mit den Betroffenen und ihren Familien, welche Hilfen benötigt werden.
Die Kontakt- dun Beratungsstellen dienen darüber hinaus als Treffpunkt für Menschen mit einer Beeinträchtigung. In den Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen werden ähnlich wie in den sozialpsychiatrischen Zentren für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung außerdem Betreuungsangebote koordiniert.
Der ASB verfügt bundesweit über verschiedene Angebote für Treffpunkte und zur Beratung. Hierbei hat jede Kontakt- und Beratungsstelle ihren eigenen Schwerpunkt, zum Beispiel
Die Sozialpsychiatrischen Zentren (SPZ) stehen allen Menschen offen, die wegen psychischer Probleme oder Erkrankungen Rat und Hilfe suchen. Auch Angehörige sind herzlich im SPZ willkommmen.
Die Angebote reichen von der Beratung bis hin zu Freizeit- und Beschäftigungsangeboten: