erdbeben_Myanmar_header.jpg
Georgien | ASB-Auslandshilfe

Empowerment für kriegsbetroffene Ukrainer:innen in Georgien

Sport, Bildung und Gendergerechtigkeit sind Schwerpunkte des Projekts für kriegsbetroffene ukrainische Kinder, Frauen und ältere Menschen in Georgien. Ziel ist, das psychische Wohlbefinden sowie die soziale Integration und die Selbstbestimmung der Geflüchteten zu verbessern. Gleichzeitig soll der Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen für Überlebende geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt durch die Einrichtung „Nest of Hope“ in Batumi sichergestellt werden.

Das Projekt

  • skills.png

    Projekttitel: Empowerment für kriegsbetroffene Ukrainer: innen in Georgien

  • vernetzen.png

    Projektregion: Batumi, Tiflis, Kutaissi und Umgebung

  • taschengeld.png

    Finanzierung: Aktion Deutschland Hilft

  • cv.png

    Projektvolumen: 603.624 Euro

  • wartezeit.png

    Laufzeit: 01.03.2024 - 31.12.2025

  • mitgestalten.png

    Zielgruppe: Geflüchtete aus der Ukraine, Menschen mit Behinderungen, schweren oder chronischen Erkrankungen, ältere Menschen, Haushalte mit drei oder mehr Kindern, alleinerziehende Haushalte

In Georgien leben über 24.000 Ukrainer:innen. Angesichts des andauernden Konflikts entscheiden viele sich für einen langfristigen Aufenthalt in Georgien. Der Integrationsprozess gestaltet sich als herausfordernd: Geflüchtete benötigen finanzielle Unterstützung, Zugang zu Beschäftigung, Bildungsangeboten und grundlegenden Dienstleistungen wie psychologischer Betreuung. Der ASB setzt verschiedene Maßnahmen für die Integration und das psychische Wohlbefinden um.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Schutz gefährdeter Gruppen vor häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt. Die Einrichtung „Nest of Hope“ in Batumi bietet umfassende Unterstützung und verbessert den Zugang zu Dienstleistungen für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt. Zudem führen wir Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen zum Gewaltschutz in Tiflis und Westgeorgien durch.

So hilft der ASB in Georgien

Soziale Integration durch Sport

1gelb.png

Im Rahmen des Integrationsprozesses bietet der ASB zusammen mit Partnerorganisationen Sportunterricht für ukrainische und georgische Kinder in Batumi an. In Tiflis und Batumi organisieren wir Fitnesskurse für Frauen und Menschen über 60 Jahren. Im Sommer nehmen ukrainische und georgische Jugendliche an SUP-Surfkursen am Tiflis-Meer und am Schwarzen Meer teil. Fußballturniere in beiden Städten stärken den Teamgeist und den sozialen Zusammenhalt. Vier Sommercamps in Bakuriani bringen Kinder aus Tiflis, Kutaissi und Batumi zusammen, damit sie in der Natur Freundschaften schließen können.

Bildungsförderung

2gelb.png

Der ASB bietet eine kostenlose Online-Nachhilfe, bei der sich georgische und ukrainische Kinder, Erwachsene und Lehrkräfte anmelden können. Teilnehmende besuchen Online-Kurse in Fächern wie Georgisch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen. Diese Lernplattform unterstützt Schüler:innen mit schulischen Schwierigkeiten und ermöglicht Lehrkräften, sich in das Projekt einzubringen.

Schutz vor Gewalt

3gelb.png

Die Einrichtung „Nest der Hoffnung“ in Batumi (Westgeorgien) entsteht, um ukrainischen Geflüchteten, die geschlechtsspezifische Gewalt oder häusliche Gewalt erfahren haben, einen sicheren und unterstützenden Ort zu bieten. Die Einrichtung hilft Überlebenden, ihr Leben wiederaufzubauen, indem es umfassende Unterstützung und Ressourcen bereitstellt, um den Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen zu erleichtern. Eine rund um die Uhr erreichbare Hotline bietet sofortige Hilfe und ist gut sichtbar in der Einrichtung platziert.

Unterstützt durch:

logo-aktion-deutschland-hilft-adh.jpg

In Kooperation mit:

  • slide
  • slide