erdbeben_Myanmar_header.jpg
Ukraine | ASB-Auslandshilfe

Ein neuer Luftschutzraum und bessere Versorgung für Kinder mit Behinderung

Der ASB und sein Partner vor Ort, der ukrainische Samariterbund (SSU), stärken in Kyiv die Versorgung pflegebedürftiger Kinder durch den Ausbau sozialer Dienstleistungen. Das Projekt zielt darauf ab, den Zugang zu psychosozialen Dienstleistungen zu verbessern und bietet psychosoziale Unterstützung für die vom Krieg besonders betroffenen Kinder und deren Familien an. Dazu gehören der Ausbau der Sozialstation mit neuen Pflege- und Therapieräumen sowie die Einrichtung eines barrierefreien Luftschutzraums, um die Versorgung auch bei Luftalarmen sicherzustellen.

Das Projekt

  • skills.png

    Projekttitel: Tagespflegezentrum für Menschen mit Behinderung im Kontext des Krieges 

  • vernetzen.png

    Projektregion: Kyiv

  • taschengeld.png

    Finanzierung: Aktion Deutschland Hilft 

  • cv.png

    Projektvolumen: 282.608 Euro

  • wartezeit.png

    Laufzeit: 15.08.2024 - 31.05.2025

  • mitgestalten.png

    Zielgruppe: Pflegebedürftige Kinder, Kinder mit Behinderung und deren alleinerziehende Elternteile mit Schwerpunkt auf einkommensschwache Familien, Freiwillige und Mitarbeiter:innen der Sozialstation

Der Krieg in der Ukraine hat die Lebensbedingungen vieler Menschen in Kyiv drastisch verschlechtert. Besonders betroffen sind pflegebedürftige Kinder mit stark eingeschränktem Zugang zu grundlegenden Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen. Viele Familien leben unter großem Stress und oft ohne ausreichende Unterstützung. Die Sozialstation des SSU bietet wichtige Pflege- und psychosoziale Dienste. Doch die steigende Zahl der Binnenflüchtlinge und schwierigen Sicherheitsbedingungen erfordern mehr Kapazitäten und bessere Schutzmaßnahmen. Der ASB erweitert die Sozialstation mit neuen Pflege- und Therapieräumen und richtet einen barrierefreien Luftschutzraum ein. So wird die gesundheitliche Versorgung und psychosoziale Unterstützung besonders schutzbedürftiger Kinder und ihrer Familien sichergestellt. 

So hilft der ASB in der Ukraine

Ausbau der Sozialstation

1gelb.png

Der Ausbau der bestehenden Sozialstation des SSU soll pflegebedürftige Kinder und alleinerziehende Eltern noch besser unterstützen. Dafür werden auf dem Gelände der Kinderklinik neue Räume angemietet, barrierefrei verbunden und renoviert. Im Erdgeschoss entstehen ein gemeinsamer Aufenthaltsraum, ein Schlafzimmer für Kinder, Sanitärräume sowie ein Therapieraum für Psycholog: innen und Logopäd: innen. So verbessert das Projekt die Betreuung und den Schutz besonders gefährdeter Kinder und entlastet Familien nachhaltig.

Einrichtung eines barrierefreien Luftschutzraums

2gelb.png

Im Untergeschoss der Sozialstation entsteht ein barrierefreier Luftschutzraum, der speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Kinder zugeschnitten ist. Der Raum bietet einen sicheren Rückzugsort bei Luftalarmen und ist über eine Auffahrtrampe schnell und problemlos erreichbar. Ausgestattet mit einem Spiel- und Aufenthaltsbereich, sanitären Einrichtungen sowie einer kleinen Küche, ermöglicht er den Kindern und dem Personal auch längere Schutzzeiten. Ein unterirdischer Durchgang verbindet den neuen Schutzraum mit dem bestehenden Luftschutzbunker.


Unterstützt durch:

ADH_klein.jpg

In Kooperation mit:

SSU_klein.jpg