erdbeben_Myanmar_header.jpg
Ukraine | ASB-Auslandshilfe

Besserer Schutz für Menschen mit Behinderung durch ein neues Tagespflegezentrum

Der ASB und seine Partnerorganisation, der ukrainische Samariterbund (SSU), setzen sich in Kyiv für Menschen mit Behinderungen ein – eine vom Krieg besonders betroffene Gruppe. Durch die Schaffung eines barrierefreien Tagespflegezentrums erhalten Menschen mit Behinderungen Zugang zu Pflege und medizinischer Basisversorgung. Außerdem unterstützt der ASB gezielt Reha-Maßnahmen und die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Das Projekt

  • skills.png

    Projekttitel: Besserer Schutz für Menschen mit Behinderungen durch ein neues Tagespflegezentrum

  • vernetzen.png

    Projektregion: Kyiv

  • taschengeld.png

    Finanzierung: Aktion Deutschland Hilft 

  • cv.png

    Projektvolumen: 1.326.279 Euro

  • wartezeit.png

    Laufzeit: 01.05.2025 - 31.05.2026

  • mitgestalten.png

    Zielgruppe: Menschen mit Behinderungen

Der Krieg in der Ukraine hat das Leben vieler Menschen tiefgreifend verändert – besonders schwer trifft es Menschen mit Behinderungen. Oft isoliert, fehlt ihnen der Zugang zu notwendiger Pflege, Rehabilitation und barrierefreien Angeboten. Angehörige sind durch die dauerhafte Betreuung stark belastet. Gleichzeitig wächst die Zahl der Betroffenen durch kriegsbedingte Verletzungen. Vor diesem Hintergrund entsteht in Kyiv ein barrierefreies Tagespflegezentrum. Es bietet täglich bis zu 25 Menschen medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung. So können die betroffenen Familien und Angehörige entlastet werden.

So hilft der ASB in der Ukraine

Ein barrierefreies Tageszentrum schaffen

1gelb.png

Das Projekt baut ein barrierefreies Tagespflegezentrum in Kyiv auf, das täglich bis zu 25 Menschen mit Behinderungen unterstützt. Es werden umfassende Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Dabei werden Wände, Decken und Böden erneuert, Heiz- und Belüftungssysteme modernisiert sowie Wasserversorgung und Elektrik auf den neuesten Stand gebracht. Im Kellergeschoss wird ein Schutzraum eingerichtet, der im Falle von Luftangriffen Schutz bietet. Das Zentrum wird mit modernen Rehabilitationsgeräten, Möbeln und sanitären Anlagen ausgestattet. Die Außenanlagen bieten außerdem Platz für einen Kinderspielplatz sowie Erholungsbereiche und Parkplätze.

Pflege und soziale Angebote im neuen Tageszentrum

2gelb.png

Nach der Renovierung wird das Tageszentrums in Kyiv in Betrieb genommen und bietet umfassende soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Das Zentrum wird künftig durch den ASB-Partner, den ukrainischen Samariterbund (SSU), betrieben und betreut täglich bis zu 25 Personen. Die Angebote reichen von Grundversorgung und Körperpflege bis hin zu sozialer Unterstützung und rehabilitativen Maßnahmen. Damit entlastet das Zentrum Angehörige und fördert die gesellschaftliche Teilhabe der betreuten Personen. Durch die langfristige Nutzung der Räumlichkeiten sowie die geplante Finanzierung über kommunale Dienstleistungsaufträge der Stadt Kyiv wird die Nachhaltigkeit des Projekts sichergestellt.


Unterstützt durch:

ADH_klein.jpg

In Kooperation mit:

SSU_klein.jpg