inklusion-pflege-IMG_0114_Header_2500x800.webp

News

Der ASB ist Teil des Demokratiefestes in Berlin
Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz

Der ASB ist Teil des Demokratiefestes in Berlin

Berlin, 22. Mai 2024 – Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) gratuliert der Bundesrepublik zum 75. Jubiläum des Grundgesetztes. ASB-Präsidentin Katarina Barley kommt zum offiziellen Staatsakt und der ASB wird als zivilgesellschaftlicher Akteur von Freitag bis Sonntag mit einem Infostand auf dem Demokratiefest im Regierungsviertel vertreten sein.

Mehr lesen
Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten
Krieg im Nahen Osten:

Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten

08. Mai 2024 - Die Hilfsorganisationen Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Kinderhilfswerk GLOBAL CARE und LandsAid vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft lassen die Menschen in Gaza und die in die Nachbarländer geflohenen Palästinenser:innen weiterhin nicht im Stich. Über einen Partner verteilen die Organisationen warme Mahlzeiten an die Bevölkerung in Gaza und unterstützen die medizinische Versorgung vor Ort mit lebensnotwendigen Verbandsmaterialien sowie medizinischen und chirurgischen Gütern. Insgesamt sollen zunächst 4.000 Menschen Mahlzeiten erhalten, und Hunderte Verwundete können so gerettet und medizinisch versorgt werden.

Mehr lesen
ASB-Erfolgsprojekt schult mehr als 100.000 Teilnehmer:innen in Erste-Hilfe-Kursen mit Selbstschutzinhalten (EHSH)
Bildergalerie Bildergalerie
Meilenstein überschritten:

ASB-Erfolgsprojekt schult mehr als 100.000 Teilnehmer:innen in Erste-Hilfe-Kursen mit Selbstschutzinhalten (EHSH)

Köln/Berlin, 03.05.2024 – Extreme Wetterereignisse, großflächige Stromausfälle oder andere Katastrophen stellen immer eine große Belastung für Bevölkerung und Umwelt dar. Wir stellen zunehmend fest, dass Krisen uns immer direkter betreffen. Es ist daher unerlässlich, die Fähigkeiten der Gesellschaft in den Bereichen Selbstschutz und Krisenvorsorge nachhaltig zu fördern und die Resilienz zu stärken. Der ASB fordert die Politik auf, sich diesen Herausforderungen zu stellen und das Land krisenfester zu machen.

Mehr lesen
ASB macht sich für Freiwilligendienste stark
#keinehalbensachen

ASB macht sich für Freiwilligendienste stark

Köln, 29.04.2024 - Die auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste ist nach wie vor nicht gesichert. Es fehlen Mittelzusagen für den Bundfreiwilligendienst (BFD) für das Jahr 2025 sowie Haushaltsplanungen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 2025/26. Freiwillige aus verschiedenen Diensten und von verschiedenen Trägern und Zentralstellen setzen daher ihre Kampagne „Freiwilligendienste stärken“ unter dem Motto #keinehalbensachen fort.

Mehr lesen
Aktive haupt- und ehrenamtliche Betätigung im ASB unvereinbar mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien
Verbandsrichtlinie verabschiedet:

Aktive haupt- und ehrenamtliche Betätigung im ASB unvereinbar mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien

Köln, 24.04.2024 - Der Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V. (ASB) hat eine Richtlinie zum Umgang mit menschenfeindlichen und rechtsextremen Positionen und Parteien verabschiedet. Damit positioniert sich der Verband klar gegen das Erstarken demokratiefeindlicher Tendenzen und regelt den innerverbandlichen Umgang damit.

Mehr lesen
Der ASB fordert eine Stärkung der ambulanten Pflege
Zukunftsweisende Gestaltung zwingend erforderlich:

Der ASB fordert eine Stärkung der ambulanten Pflege

Köln, 23.04.2024 - Bereits heute ist die Pflegesituation in Deutschland prekär. Eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Erst kürzlich hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg bei der Zahl der Pflegebedürftigen festgestellt.

Mehr lesen
Kindergrundsicherung muss im Sinne der Familien umgesetzt werden
ASB fordert erneut:

Kindergrundsicherung muss im Sinne der Familien umgesetzt werden

Der Streit um die Kindergrundsicherung ist erneut wieder in vollem Gange. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) fordert eine zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung zur Sicherung des Lebensunterhaltes von Kindern.

Mehr lesen
ASB tritt Bündnis für <br>Demokratie bei
Zusammen für Demokratie

ASB tritt Bündnis für
Demokratie bei

Köln/Berlin - 21.03.2024 | Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. ist dem Bündnis „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für alle.“ beigetreten. Gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich der ASB im Rahmen des Bündnisses für eine mitmenschliche Gesellschaft, für Demokratie, Menschenrechte und ein soziales Miteinander ein.

Mehr lesen
Wir stehen fest an der Seite der Ukraine!
Zwei Jahre Ukraine Nothilfe

Wir stehen fest an der Seite der Ukraine!

Bereits seit 2015 ist der ASB entlang der Kontaktlinie in der Ukraine aktiv. Unmittelbar nach der Invasion Russlands 2022 weitete der ASB seine Hilfe auf die gesamte Ukraine aus. Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit des ASB-Landesbüros mit dem langjährigen Partner Ukrainischer Samariterbund (SSU) und weiteren lokalen Partnerorganisationen.

Mehr lesen
ASB gedenkt Opfern des Holocaust
Holocaust Gedenktag am 27. Januar

ASB gedenkt Opfern des Holocaust

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz, in dem über 1,1 Millionen Menschen ermordet wurden. Der ASB gedenkt der Millionen Opfer des Nationalsozialismus.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.