ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

135 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund
Jubiläum

135 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund

Am 29. November 1888 ergriff der 37-jährige Zimmerpolier Gustav Dietrich mit weiteren fünf Berliner Bauarbeitern die Initiative und setzte gegen viele Widerstände den ersten Lehrkursus für die Erste Hilfe bei Unglücksfällen durch - das war der Beginn des Arbeiter-Samariter-Bundes.

Mehr lesen
ASB gegen Kriminalisierung der Seenotrettung
Zivile Seenotrettung

ASB gegen Kriminalisierung der Seenotrettung

Der Arbeiter-Samariter-Bund spricht sich in einem Bündnis von 51 Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden gegen eine Kriminalisierung der Seenotrettung aus.

Mehr lesen
Bundesweiter Einsatz gegen geplante Kürzungen war erfolgreich
ASB ist erleichtert: Finanzierung der Freiwilligendienste für 2024 gesichert

Bundesweiter Einsatz gegen geplante Kürzungen war erfolgreich

Eine Erfolgsmeldung für alle Freiwilligendienstleistenden im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sowie im Bundesfreiwilligendienst (BFD): Die im Haushaltsentwurf 2024 geplanten Kürzungen in einer Gesamthöhe von 78 Millionen Euro wurden, wie heute bekannt wurde, überraschend zurückgenommen.

Mehr lesen
Frühere ASB-Landesvorsitzende Deta Tomkowiak verstorben
Nachruf

Frühere ASB-Landesvorsitzende Deta Tomkowiak verstorben

In stillem Gedenken nimmt der ASB Abschied von Deta Tomkowiak, der langjährigen Vorsitzenden seines Landesverbandes Brandenburg. Am 11. November verstarb die hochverdiente Samariterin unerwartet im Alter von 82 Jahren.

Mehr lesen
Jetzt lesen: Das ASB-Jahrbuch 2022 ist da
Neue Publikation

Jetzt lesen: Das ASB-Jahrbuch 2022 ist da

Das ASB-Jahrbuch 2022 bietet erstmals in komplett digitaler Form einen spannenden Rückblick auf das vergangene Jahr.

Mehr lesen
Samariter Herbert Kühn für 70 Jahre ASB-Mitgliedschaft geehrt
Bildergalerie Bildergalerie
Ehrung

Samariter Herbert Kühn für 70 Jahre ASB-Mitgliedschaft geehrt

Am Sonntag, den 1. Oktober, wurde der hochverdiente Berliner Samariter Herbert Kühn für seine 70-jährige Mitgliedschaft im ASB geehrt. Damit nicht genug: Bereits am 27. Juni 2023 konnte Herbert Kühn seinen 103. Geburtstag feiern! Zum ersten Mal in der 135-jährigen Geschichte des ASB hat ein ASB-Mitglied – ein über viele Jahre aktives dazu – dieses biblische Alter erreicht.

Mehr lesen
Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis
Pressemitteilung

Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis

Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler:innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag jetzt umfangreiche Nachbesserungen.

Mehr lesen
Keine wirksame Armutsbekämpfung: ASB kritisiert Finanzierung der Kindergrundsicherung
Pressemitteilung

Keine wirksame Armutsbekämpfung: ASB kritisiert Finanzierung der Kindergrundsicherung

Köln/Berlin, 29.08.2023 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zeigt sich enttäuscht über die Einigung der Ampelkoalition hinsichtlich der Finanzierung der Kindergrundsicherung. Mit den jetzt vorgesehenen 2,4 Milliarden Euro ist eine nachhaltige Bekämpfung von Kinderarmut nicht möglich. Ziel der Kindergrundsicherung muss es sein, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft oder finanziellen Situation, herzustellen.

Mehr lesen
ASB seit zehn Jahren Mitglied im Deutschen Spendenrat
Bildergalerie Bildergalerie
Transparenz

ASB seit zehn Jahren Mitglied im Deutschen Spendenrat

Köln/Berlin, 22.06.2023 – Der Deutsche Spendenrat e. V., ein Dachverband 71 Spenden sammelnder Organisationen, verlieh dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. am 14. Juni nach bestandenem Prüfungsverfahren erneut das Spendenzertifikat.

Mehr lesen
#4JahreGegenKinderarmut
Ratschlag Kinderarmut

#4JahreGegenKinderarmut

Der ASB fordert gemeinsam mit 51 Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft: Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien, die Armut erfahren

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.