20180922asb66_bearb.webp

News

Samariter Herbert Kühn für 70 Jahre ASB-Mitgliedschaft geehrt
Bildergalerie Bildergalerie
Ehrung

Samariter Herbert Kühn für 70 Jahre ASB-Mitgliedschaft geehrt

Am Sonntag, den 1. Oktober, wurde der hochverdiente Berliner Samariter Herbert Kühn für seine 70-jährige Mitgliedschaft im ASB geehrt. Damit nicht genug: Bereits am 27. Juni 2023 konnte Herbert Kühn seinen 103. Geburtstag feiern! Zum ersten Mal in der 135-jährigen Geschichte des ASB hat ein ASB-Mitglied – ein über viele Jahre aktives dazu – dieses biblische Alter erreicht.

Mehr lesen
Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis
Pressemitteilung

Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis

Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler:innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag jetzt umfangreiche Nachbesserungen.

Mehr lesen
Keine wirksame Armutsbekämpfung: ASB kritisiert Finanzierung der Kindergrundsicherung
Pressemitteilung

Keine wirksame Armutsbekämpfung: ASB kritisiert Finanzierung der Kindergrundsicherung

Köln/Berlin, 29.08.2023 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zeigt sich enttäuscht über die Einigung der Ampelkoalition hinsichtlich der Finanzierung der Kindergrundsicherung. Mit den jetzt vorgesehenen 2,4 Milliarden Euro ist eine nachhaltige Bekämpfung von Kinderarmut nicht möglich. Ziel der Kindergrundsicherung muss es sein, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft oder finanziellen Situation, herzustellen.

Mehr lesen
ASB seit zehn Jahren Mitglied im Deutschen Spendenrat
Bildergalerie Bildergalerie
Transparenz

ASB seit zehn Jahren Mitglied im Deutschen Spendenrat

Köln/Berlin, 22.06.2023 – Der Deutsche Spendenrat e. V., ein Dachverband 71 Spenden sammelnder Organisationen, verlieh dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. am 14. Juni nach bestandenem Prüfungsverfahren erneut das Spendenzertifikat.

Mehr lesen
#4JahreGegenKinderarmut
Ratschlag Kinderarmut

#4JahreGegenKinderarmut

Der ASB fordert gemeinsam mit 51 Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft: Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien, die Armut erfahren

Mehr lesen
Tag des Bevölkerungsschutzes 2023 in Potsdam
Veranstaltung

Tag des Bevölkerungsschutzes 2023 in Potsdam

Der ASB wird am kommenden "Tag des Bevölkerungsschutzes" in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam mit einem Info-Stand und zahlreichen Fahrzeugen vertreten sein. Auf die Besucher:innen warten am 24. Juni insgesamt 19.000 qm Aktionsfläche, 40 Akteure und zahlreiche Stationen, die Bevölkerungsschutz erleb- und mitmachbar machen.

Mehr lesen
Soforthilfe nach Staudammbruch angelaufen
Unterstützung für die Ukraine

Soforthilfe nach Staudammbruch angelaufen

Am Dienstag wurde im Südosten der Ukraine der 3,2 Kilometer lange Kachowka-Stausee zerstört. Das ASB-Länderbüro in der Ukraine führt aktuell Notfallmaßnahmen durch, um den Menschen in den überfluteten Gebieten zu helfen.

Mehr lesen
ASB unterstützt Kampagne und Petition zur Stärkung der Freiwilligendienste
#Freiwilligendienststärken

ASB unterstützt Kampagne und Petition zur Stärkung der Freiwilligendienste

Der Arbeiter-Samariter-Bund unterstützt die verbandsübergreifende Petitions-Kampagne mit dem Titel #Freiwilligendienststärken, die Freiwillige aller Träger und Dienstformate gestartet haben. „Die Freiwilligendienste sind unverzichtbar für unser Zusammenleben und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, betont ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller.

Mehr lesen
ASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! Probleme der Pflegeversicherung werden nicht gelöst
Pressemitteilung

ASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! Probleme der Pflegeversicherung werden nicht gelöst

Köln/Berlin, 26.05.2023 – Die berechtigten Erwartungen an das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), die ambulante Pflege zu stärken und die von Pflege betroffenen Menschen und deren pflegende An- und Zugehörige zu entlasten, waren groß. Und wurden enttäuscht. „Leider werden die Maßnahmen, die nun gesetzlich beschlossen wurden, dem nicht gerecht, betont Knut Fleckenstein, Bundesvorsitzender des ASB Deutschland e.V.

Mehr lesen
ASB-Präsidentin Katarina Barley und ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein treffen Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko
Bildergalerie Bildergalerie
Reise nach Kiew

ASB-Präsidentin Katarina Barley und ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein treffen Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko

Am Donnerstag, den 18.05.2023, waren die ASB-Präsidentin Katarina Barley und der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein in Kiew, um die gemeinsam mit dem ukrainischen Partnerverband SSU durchgeführten Hilfsprojekte zu besuchen.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.