ASB_Seniorenheim_HR-34_2500x800.webp

News

Herausforderungen gemeinsam meistern
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Fachtagung Integration

Herausforderungen gemeinsam meistern

Im Rahmen der großen ASB-Fachtagung zur Integration tauschten sich Experten und Mitarbeiter des ASB aus ganz Deutschland darüber aus, wie sie die Integration von Geflüchteten unterstützen können. Lebendige Diskussionen, Workshops und Vorträge enthielten viele Anregungen für die Schaffung neuer Integrationsangebote.

Mehr lesen
Kinderzentrum im Flüchtlingslager Domiz
Bildergalerie Bildergalerie
Ausweitung der Hilfe im Nordirak

Kinderzentrum im Flüchtlingslager Domiz

Im Flüchtlingslager Domiz im Nordirak hat der ASB einen "child friendly space", ein Kinderzentrum eröffnet. Hier können die Kinder spielen, lernen und ihr Trauma der Flucht überwinden.

Mehr lesen
                                „Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde“
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

„Integration der Flüchtlinge ist das Gebot der Stunde“

Zur Eröffnung der ASB-Fachtagung Integration am 23. Mai 2016 in Frankfurt a.M. betonte der Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Josip Juratovic MdB, dass die Integration der Flüchtlinge das Gebot der Stunde sei. Juratovic und Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch äußerten sich in ihren Reden zum geplanten Integrationsgesetz.

Mehr lesen
Eröffnung eines Kinderzentrums in Litauen
Erfolgreiche Samariterkooperation

Eröffnung eines Kinderzentrums in Litauen

Buntes Getümmel, lautes Kinderlachen, viel Sonne und hoher Besuch begleiteten am Freitag, 6. Mai 2016, die Eröffnung des Kinderzentrums „Windschatten" im litauischen Slienava.

Mehr lesen
Junge Ersthelfer messen sich auf der Loreley
Bildergalerie Bildergalerie
Bundesjugendwettbewerb der ASJ

Junge Ersthelfer messen sich auf der Loreley

Beim Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend vom 5. bis 8. Mai 2016 maßen sich Jugendliche der ASJ in Erster Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Neu in diesem Jahr: Die Veranstaltung war in ein Treffen der Bundesjugend für ASJler ab zwölf Jahren eingebettet.

Mehr lesen
FSJler testen Potsdam auf Barrierefreiheit
Bildergalerie Bildergalerie
Europäischer Protesttag

FSJler testen Potsdam auf Barrierefreiheit

Ist die Innenstadt von Potsdam barrierefrei? Ein Selbsttest von FSJlern des ASB Brandenburg zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2016 deckt viele Schwachstellen auf: zu hohe Bordsteine, kein Platz auf Bürgersteigen sowie zu enge Gänge und Umkleidekabinen in Kaufhäusern.

Mehr lesen
                                Verdiente Anerkennung für herausragendes Engagement im ASB
Bildergalerie Bildergalerie
Freiwilligen- und Innovationspreis des ASB

Verdiente Anerkennung für herausragendes Engagement im ASB

Zahlreiche innovative und mit viel Leidenschaft durchgeführte Projekte prägen das Gesamtbild des ASB. Am 29. April 2016 wurden in Darmstadt drei ganz besondere Initiativen mit dem Freiwilligen- und Innovationspreis des ASB geehrt. Der Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein und Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch überreichten vor zahlreichen Gästen aus ganz Deutschland in der Orangerie den glücklichen Gewinnern ihre Urkunden und einen Scheck über jeweils 5.000 Euro. Außerdem wurde hier der dritte ASB-Leuchtturm prämiert, ein Projekt des ASB Hessen.

Mehr lesen
                                Preisträgerin gewinnt mit Web-Reportage über ASB-Projekt in Nepal
Bildergalerie Bildergalerie
Journalistenwettbewerb

Preisträgerin gewinnt mit Web-Reportage über ASB-Projekt in Nepal

Beim Journalistenwettbewerb von Aktion Deutschland Hilft und Auswärtigem Amt gewann die Bonner Nachwuchsjournalistin Rahel Klein den ersten Preis. In ihrer multimedialen Reportage berichtet sie über die Situation der Menschen nach dem Erdbeben in Nepal und stellt ein Projekt des ASB zum Wiederaufbau vor.

Mehr lesen
ASB verteilt Hygienepakete und Wasserfilter
Erdbeben in Ecuador

ASB verteilt Hygienepakete und Wasserfilter

Menschen, die bei dem starken Erdbeben in Ecuador ihre Wohnungen verloren haben, leben in provisorischen Zeltlagern. Damit sie dort nicht krank werden, verteilt der ASB Hygienepakete und Wasserfilter.

Mehr lesen
                                Internationale Samariter erprobten gemeinsame Katastropheneinsätze
Bildergalerie Bildergalerie
Grenzübergreifende Zusammenarbeit

Internationale Samariter erprobten gemeinsame Katastropheneinsätze

Naturkatastrophen machen keinen Halt vor Staatsgrenzen. Bei Unwettern, Erdbeben oder Überschwemmungen sind Katastrophenschutzorganisationen daher gefragt, international zu kooperieren. In Österreich übten vom 21. bis zum 24. April 2016 erstmals die Verbände im „SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.)“-Netzwerk, im Falle eines Hochwassers schnell und koordiniert zusammenzuarbeiten.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.