ASB_Seniorenheim_HR-34_2500x800.webp

News

                                EU beauftragt ASB mit der Betreuung von Flüchtlingen in Griechenland
Medieninformation

EU beauftragt ASB mit der Betreuung von Flüchtlingen in Griechenland

Zum Start ihrer Nothilfemaßnahmen für geflüchtete Menschen in Griechenland hatte die EU-Generaldirektion für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO) ihre Partnerorganisationen heute zur Vertragsunterzeichnung nach Athen eingeladen.

Mehr lesen
Erfolgreiche Hilfe für geflüchtete Menschen
Bildergalerie Bildergalerie
Auszeichnung von ASB-Leuchtturmprojekten

Erfolgreiche Hilfe für geflüchtete Menschen

15 Leuchtturmprojekte zeichnet der ASB in seinem Jahr der Integration für besonderen Einsatz zugunsten Geflüchteter und deren Integration aus. Die Übergabe der beiden ersten Leuchttürme fand heute in Sellin statt.

Mehr lesen
                                ASB stellt nach Erdbeben in Ecuador Soforthilfe zur Verfügung
Medieninformation

ASB stellt nach Erdbeben in Ecuador Soforthilfe zur Verfügung

Nach dem starken Erdbeben in Ecuador am 16. April 2016 stellt der ASB Mittel aus seinem Nothilfefonds zur Verfügung. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in der Katastrophenregion werden davon Hilfsgüter beschafft und an die Überlebenden, vor allem in der betroffenen Region Esmeraldas, verteilt. Das Schnelleinsatzteam für Auslandseinsätze wurde in Bereitschaft versetzt.

Mehr lesen
                                ASB und BGW zeigten, wie Beschäftigte in Kitas gesund arbeiten
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

ASB und BGW zeigten, wie Beschäftigte in Kitas gesund arbeiten

Zwei Jahre lang tourte das „BGW mobil“ durch Deutschland und fuhr 250 ASB-Kitas und 20 externe Kitas an. Die Tour der rollenden Beratungsstation endete am 8. April 2016 in Hamburg. Der ASB und die Berufsgenossenschaft freuten sich über den Erfolg der Tour.

Mehr lesen
Menschen mit Behinderung einbeziehen
Bildergalerie Bildergalerie
Internationale ASB-Kooperation

Menschen mit Behinderung einbeziehen

Richtiges und umsichtiges Verhalten kann bei einem Erdbeben oder einer Überschwemmung Leben retten. Oft sind aber Menschen mit Behinderung von solchen präventiven Schutzmaßnahmen ausgeschlossen. Das ASB-Länderbüro Indonesien und Philippinen ist Vorreiter im Feld der inklusiven Katastrophenvorsorge und setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderung aktiv in vorsorgende Maßnahmen einzubinden. Vom 30. März bis zum 4. April 2016 trainierte ein Experte des ASB Indonesien und Philippinen in Kathmandu ASB-Mitarbeiter und Vertreter von Partnerorganisationen.

Mehr lesen
Neues ASB Magazin mit mehr Umfang
ASB Magazin 1/2016

Neues ASB Magazin mit mehr Umfang

Das erste ASB Magazin im neuen Jahr ist erschienen. Mit der neuen Ausgabe gibt es einige Änderungen: Unsere nun dreimal jährlich erscheinende Mitgliederzeitschrift hat acht Seiten mehr, in denen Geschichten über die tägliche Arbeit des ASB stecken. Gleichzeitig haben wir das Design des Magazins überarbeitet und aufgefrischt.

Mehr lesen
Treffen mit georgischem Minister
Bildergalerie Bildergalerie
Auslandshilfe

Treffen mit georgischem Minister

In der Bundesgeschäftsstelle in Köln traf ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch am Dienstag, 22. März 2016, mit Mamuka Tsotniashvili, dem georgischen Vizeminister für Binnenflüchtlinge, Unterbringung und Flüchtlingshilfe, zusammen.

Mehr lesen
                                Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?
Ratgeber

Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?

Das Krisen-Interventionsteam des ASB München hat ein Merkblatt mit Informationen und Empfehlungen zusammengestellt, das Eltern dabei helfen soll mit ihren Kinder über Terroranschläge zu sprechen.

Mehr lesen
Erste Hilfe für den Hund
Bildergalerie Bildergalerie
Erste Hilfe

Erste Hilfe für den Hund

Was tun, wenn der Hund stark blutet oder sich am Auge verletzt hat? Erste Hilfe am Hund läuft anders als beim Menschen ab. Hier einige Informationen.

Mehr lesen
30.000 Menschen benötigen Unterstützung
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Flüchtlingshilfe in Griechenland

30.000 Menschen benötigen Unterstützung

Die Situation für Flüchtlinge in Griechenland wird immer angespannter, da sich die nördlichen Nachbarstaaten weigern, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Fünf ASB-Krankentransportwagen sind dort bereits im Einsatz, um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen zu verbessern. Der ASB startet nun in der Region von Idomeni und auf Lesbos weitere Hilfsmaßnahmen.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.