Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

Neues ASB Magazin mit mehr Umfang
ASB Magazin 1/2016

Neues ASB Magazin mit mehr Umfang

Das erste ASB Magazin im neuen Jahr ist erschienen. Mit der neuen Ausgabe gibt es einige Änderungen: Unsere nun dreimal jährlich erscheinende Mitgliederzeitschrift hat acht Seiten mehr, in denen Geschichten über die tägliche Arbeit des ASB stecken. Gleichzeitig haben wir das Design des Magazins überarbeitet und aufgefrischt.

Mehr lesen
Treffen mit georgischem Minister
Bildergalerie Bildergalerie
Auslandshilfe

Treffen mit georgischem Minister

In der Bundesgeschäftsstelle in Köln traf ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch am Dienstag, 22. März 2016, mit Mamuka Tsotniashvili, dem georgischen Vizeminister für Binnenflüchtlinge, Unterbringung und Flüchtlingshilfe, zusammen.

Mehr lesen
                                Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?
Ratgeber

Terroranschläge: Wie spreche ich darüber mit Kindern?

Das Krisen-Interventionsteam des ASB München hat ein Merkblatt mit Informationen und Empfehlungen zusammengestellt, das Eltern dabei helfen soll mit ihren Kinder über Terroranschläge zu sprechen.

Mehr lesen
Erste Hilfe für den Hund
Bildergalerie Bildergalerie
Erste Hilfe

Erste Hilfe für den Hund

Was tun, wenn der Hund stark blutet oder sich am Auge verletzt hat? Erste Hilfe am Hund läuft anders als beim Menschen ab. Hier einige Informationen.

Mehr lesen
30.000 Menschen benötigen Unterstützung
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Flüchtlingshilfe in Griechenland

30.000 Menschen benötigen Unterstützung

Die Situation für Flüchtlinge in Griechenland wird immer angespannter, da sich die nördlichen Nachbarstaaten weigern, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Fünf ASB-Krankentransportwagen sind dort bereits im Einsatz, um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen zu verbessern. Der ASB startet nun in der Region von Idomeni und auf Lesbos weitere Hilfsmaßnahmen.

Mehr lesen
Vom Signalhorn zum Walkie-Talkie
Bildergalerie Bildergalerie
Tag der Archive 2016

Vom Signalhorn zum Walkie-Talkie

Das Archiv des ASB Deutschland beteiligte sich am bundesweiten Tag der Archive am 5. März 2016. Es zeigte Interessantes aus seiner Sammlung zum Thema Tonspuren.

Mehr lesen
                                Bildungserfassung: Flüchtlinge schneller in Arbeit vermitteln
Pilotprojekt im ASB Bochum gestartet

Bildungserfassung: Flüchtlinge schneller in Arbeit vermitteln

Arbeit ist ein zentraler Faktor zur Integration von Flüchtlingen. Nicht nur Informationen zu den jeweiligen Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschlüssen sind hierbei von Interesse, sondern auch die Einschätzung und Güte von Ausbildungsstandards. Der ASB-Bundesverband entwickelt zusammen mit der Hochschule Bochum zurzeit eine Methode, diese Daten zu erfassen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen. In einem Pilot-Workshop, der am 1. März 2016 im ASB Bochum durchgeführt wurde, gaben 34 Flüchtlinge bereitwillig Auskunft über ihre beruflichen Hintergründe.

Mehr lesen
Generalistische Pflegeausbildung als Chance
Pflegeberufegesetz

Generalistische Pflegeausbildung als Chance

Zum Gespräch über die geplante generalistische Pflegeausbildung traf Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch am 25. Februar 2016 in Berlin den Staatssekretär im Gesundheitsministerium und Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann.

Mehr lesen
ASB-Engagement geht weiter
Nothilfemaßnahmen in der Ukraine

ASB-Engagement geht weiter

Ein Jahr lang unterstützte der ASB mit Hilfe des Auswärtigen Amtes Menschen, die aus ihrer Heimatregion vertrieben wurden und Zuflucht in anderen Teilen der Ukraine suchen mussten. Mit der Verlängerung des Projekts wird nun die wertvolle Hilfe weiterhin ermöglicht.

Mehr lesen
                                ASB und arche noVa trainieren gemeinsame Wasserversorgung
Zusammenarbeit in der Katastrophenhilfe

ASB und arche noVa trainieren gemeinsame Wasserversorgung

25 ehrenamtliche Mitarbeiter der Nothilfeorganisation arche noVa und vom Schnelleinsatzteam des ASB (FAST) simulierten am vergangenen Wochenende in den Dresdner Stadtwerken den Einsatzfall nach einem Katastrophenszenario.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.