20240323asb17_2500x770.webp

News

Fleckenstein zum Präsidenten gewählt
SAMARITAN INTERNATIONAL

Fleckenstein zum Präsidenten gewählt

Führungswechsel vollzogen: Knut Fleckenstein, ASB-Bundesvorsitzender, ist am Mittwoch in einer außerordentlichen Beiratssitzung von SAMARITAN INTERNATIONAL in Brüssel einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Dr. Friedhelm Bartels, der sich im vergangenen Jahr krankheitsbedingt zurückgezogen hat.

Mehr lesen
                                ASB will Zukunft seiner Mehrgenerationenhäuser sichern
ASB-Mehrgenerationenhäuser

ASB will Zukunft seiner Mehrgenerationenhäuser sichern

Zum Sommer 2011 beginnt das Bewerbungsverfahren für das neue Förderprogramm von Mehrgenerationenhäusern. An ihm werden sich auch die ASB-Mehrgenerationenhäuser beteiligen. Kritik übt der ASB-Bundesverband am Finanzierungskonzept des Bundesfamilienministeriums.

Mehr lesen
Erste Bundesfreiwillige einsatzbereit
Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Erste Bundesfreiwillige einsatzbereit

30 Kandidaten stehen zum Auftakt des neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) am 1.7. in den Startlöchern. Zivis durch BFDler zu ersetzen ist keine Zielsetzung des ASB.

Mehr lesen
Badeunfälle vermeiden
ASB-Wasserrettung

Badeunfälle vermeiden

Die Sonne lockt Schwimmer und Wassersportler an Meer, Seen und Flüsse. Doch der Badespaß kann tödlich enden. Dabei ließen sich viele Badeunfälle verhindern.

Mehr lesen
Kooperation zwischen SAM.I und SOLIDAR
SAM.I-Präsidiumssitzung

Kooperation zwischen SAM.I und SOLIDAR

In Brüssel trafen sich kürzlich Vertreter europäischer Samariterorganisationen zur Präsidiumssitzung von SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I). Im Rahmen des Treffens wurde ein Kooperationsvertrag zwischen SAM.I und dem europäischen Netzwerk SOLIDAR unterzeichnet.

Mehr lesen
Reuter: „Dialog auf Augenhöhe“
Zentralrat der Muslime zu Besuch

Reuter: „Dialog auf Augenhöhe“

Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, traf am 4. Juni 2013 Bundesgeschäftsführer Christian Reuter und Gudrun Schattschneider, Leiterin der Hauptstadtrepräsentanz, in der ASB-Bundesgeschäftsstelle.

Mehr lesen
Mehr Geld für Menschen mit Demenz
Pflegereform

Mehr Geld für Menschen mit Demenz

Ab 1. Januar 2013 erhalten Menschen mit Demenz höhere Leistungen, wenn sie zu Hause betreut werden. Auch für Demenzkranke mit Pflegestufe 0 gibt es dann Pflegegeld und Pflegesachleistungen. Außerdem werden Demenz-WGs gefördert.

Mehr lesen
ASB beim Tag der Archive 2012 in Köln
ASB-Archiv

ASB beim Tag der Archive 2012 in Köln

Das ASB-Archiv ist beim Kölner Tag der Archive 2012 dabei. Es dient nicht nur der eigenen Verbandsgeschichte, sondern bewahrt auch ein Stück Sozialgeschichte. Eine kürzliche Förderung von Bund und Land unterstreicht seine Bedeutung.

Mehr lesen
ASB fordert Dialog auf Augenhöhe
Sicherheit bei Großveranstaltungen

ASB fordert Dialog auf Augenhöhe

Auf einer Fachtagung zum Thema "Sicherheit bei Großveranstaltungen" am 25. Februar 2012 diskutierte der ASB mit Experten über die Rolle der Hilfsorganisationen.

Mehr lesen
ASB-Auslandshilfe-Jahrbuch 2013
Publikationen

ASB-Auslandshilfe-Jahrbuch 2013

Das Auslandshilfejahrbuch 2013 gibt einen Überblick über die Projekte, mit denen der ASB sich weltweit für Menschen in Not einsetzt.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.