ASB beim Deutschlandfest 2011
Deutschland feiert - und der ASB ist mit dabei. Auf dem Deutschlandfest in Bonn geben freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter drei Tage lang Einblick in ihre Arbeit.

Deutschland feiert - und der ASB ist mit dabei. Auf dem Deutschlandfest in Bonn geben freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter drei Tage lang Einblick in ihre Arbeit.

Emin da Silva hat das Ziel seines Spendenlaufs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erreicht. Pünktlich zum Empfang traf der ASB-Mitarbeiter vor dem Schloss Bellevue ein. Dort wurde er von Joachim Gauck geehrt.

Die stellvertretende ASB-Bundesvorsitzende Helga Wurbs und Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, haben am 10. April 2014 Dr. Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linken, besucht.

Am Mittwoch, den 6. Mai 2014, hat die ASB-Hauptstadtrepräsentanz Bundestagsabgeordnete, die Mitglied im ASB sind, zum 1. ASB-Stammtisch eingeladen. Fünf Parlamentarier nahmen an der Veranstaltung, die künftig regelmäßig in Berlin stattfinden wird, teil.
Im thüringischen Saalfeld feierten bei herrlichem Sonnenschein vom 2. - 5. Juni mehr als 145 Kinder die ASJ-Kindertage 2011 und erlebten Tage voller Spiele, Aktionen und mit Spaß.
Führungswechsel vollzogen: Knut Fleckenstein, ASB-Bundesvorsitzender, ist am Mittwoch in einer außerordentlichen Beiratssitzung von SAMARITAN INTERNATIONAL in Brüssel einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Dr. Friedhelm Bartels, der sich im vergangenen Jahr krankheitsbedingt zurückgezogen hat.
Zum Sommer 2011 beginnt das Bewerbungsverfahren für das neue Förderprogramm von Mehrgenerationenhäusern. An ihm werden sich auch die ASB-Mehrgenerationenhäuser beteiligen. Kritik übt der ASB-Bundesverband am Finanzierungskonzept des Bundesfamilienministeriums.
30 Kandidaten stehen zum Auftakt des neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) am 1.7. in den Startlöchern. Zivis durch BFDler zu ersetzen ist keine Zielsetzung des ASB.
Die Sonne lockt Schwimmer und Wassersportler an Meer, Seen und Flüsse. Doch der Badespaß kann tödlich enden. Dabei ließen sich viele Badeunfälle verhindern.
In Brüssel trafen sich kürzlich Vertreter europäischer Samariterorganisationen zur Präsidiumssitzung von SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I). Im Rahmen des Treffens wurde ein Kooperationsvertrag zwischen SAM.I und dem europäischen Netzwerk SOLIDAR unterzeichnet.