Erste Hilfe-1198_header-2500x800.webp

News

Tipps für eine entspannte Nachtruhe
21. Juni: Tag des Schlafes

Tipps für eine entspannte Nachtruhe

Schlafen ist gesund und jeder Mensch hat sein persönliches Schlafbedürfnis. Doch wie schlafe ich so, dass es mir gut tut? Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

Mehr lesen
Grenzüberschreitende Hochwasserhilfe
SAMARITAN INTERNATIONAL

Grenzüberschreitende Hochwasserhilfe

Vom 10. bis 12. Februar trafen sich das Präsidium und weitere Vertreter von SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.) mit ungarischen Entscheidungsträgern auf Einladung des ungarischen Samariterverbandes USB in Budapest.

Mehr lesen
Hilfe zur Selbsthilfe gefordert
Working Lunch mit Botschaftern

Hilfe zur Selbsthilfe gefordert

Der ASB-Bundesvorsitzende und EU-Abgeordnete Knut Fleckenstein sowie EU-Abgeordnete Tanja Fajon haben sich am 24. Mai 2013 in Berlin mit Botschaftern der westlichen Balkanländer getroffen, um über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Zusammenarbeit zu diskutieren.

Mehr lesen
112 - Europaweit eine Notfallnummer
5. Europäischer Tag des Notrufs

112 - Europaweit eine Notfallnummer

In allen Staaten der EU gilt einheitlich die 112 als Notfallnummer. Das wissen aber viele Europäer nicht. Dabei können Betroffene unter der 112 auch im Ausland schnell Hilfe anfordern.

Mehr lesen
Der ASB wünscht ein Frohes Fest
Frohe Festtage!

Der ASB wünscht ein Frohes Fest

Zum Jahreswechsel möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die im vergangenen Jahr Anteil an unserer Arbeit genommen, uns unterstützt und ihr Vertrauen geschenkt haben.

Mehr lesen
ASB begrüßt neue Richtlinien für Kuren
Mutter-/Vater-Kind-Kuren

ASB begrüßt neue Richtlinien für Kuren

Eltern-Kind-Kuren sollen zukünftig gerechter vergeben werden: Die Krankenkassen haben ihre Richtlinien zur Bearbeitung von Kuranträgen transparenter gestaltet. Der ASB rechnet damit, dass nun mehr Eltern eine Kur bewilligt bekommen als bisher.

Mehr lesen
ASB zieht positive Bilanz nach Kieler Woche
Rettungsdienst

ASB zieht positive Bilanz nach Kieler Woche

Durch das schlechte Wetter gab es weniger Erstvorsorgungen. Für einen ruhigen Verlauf sorgte auch das neue Sicherheitskonzept.

Mehr lesen
ASB: Bereitschaft Freiwilliger jetzt nicht bremsen
Kontingentierung des BFD

ASB: Bereitschaft Freiwilliger jetzt nicht bremsen

Der BFD ist ein Erfolgsmodell: Die von der Bundesregierung angestrebten 35.000 Plätze sind mittlerweile vergeben. Das Interesse der Freiwilligen ist jedoch weiter groß. Der ASB plädiert daher dafür, die Freiwilligendienste aufzustocken.

Mehr lesen
Gauck dankt ASB-Freiwilligen
Bürgerfest des Bundespräsidenten

Gauck dankt ASB-Freiwilligen

Bundespräsident Joachim Gauck lud am 30. August 2013 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue. Mit dem Empfang in Berlin wurden Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Unter den Gästen waren auch zwei ASB-Freiwillige.

Mehr lesen
Sicher durch die Grillsaison
Ratgeber

Sicher durch die Grillsaison

Grillen gehört in der warmen Jahreszeit zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, gerade jetzt zur Ferienzeit. Doch das Vergnügen ist nicht ungefährlich. Jährlich verletzen sich rund 4.000 Menschen, weil sie leichtsinnig mit dem Feuer umgehen. Dann ist schnelle Hilfe gefragt.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.