Erste Hilfe

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten

Der ASB möchte - in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - die Resilienz und praktische Fähigkeit der Bevölkerung zur Selbst- und Fremdhilfe in außergewöhnlichen Notlagen steigern. So können Mitbürger im Zivilschutzfall professionelle Hilfskräfte bis zu deren Eintreffen und darüber hinaus vor Ort unterstützen.

Krisenvorsorge für unterschiedliche Katastrophenfälle

krisenvorsorge-hochwasser-überschwemmung-multiteaser.jpg
Krisenszenarien

Krisenvorsorge bei Hochwasser: So bereitest du dich auf die Wassermassen vor

Steigen die Pegel ist schnelles Handeln gefragt. Hier erfährst du, wie man sich richtig auf Hochwasser vorbereitet und was im Ernstfall zu tun ist.

stromausfall-krise-blackout-multiteaserl.jpg
Krisenszenarien

Krisenvorsorge bei Stromausfall: Was tun, wenn die Lichter ausgehen?

Bei einem Stromausfall funktionieren die einfachsten Dinge nicht mehr. Umso wichtiger ist es, vorab mit der richtigen Ausrüstung für Alternativen zu sorgen.

krisenvorsorge-krisenszenarien-gewitter-sturm-unwetter-multiteaser2.jpg
Krisenszenarien

Krisenvorsorge für Unwetter: Was tun, wenn ein Sturm aufzieht?

Gewitter, Stürme und sogar Orkane fegen immer wieder über Deutschland hinweg. Mit diesen Tipps bereitest du dich effektiv auf heftige Unwetter vor.

Unsere kostenlosen Kurse zur Krisenvorsorge

kurse-krisenvorsorge-sicherheit-erste-hilfekinder2.jpg
Kurse für Krisenvorsorge

Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder

In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Art und Weise, Notfälle zu erkennen, sich zu organisieren und selbstständig Erste Hilfe zu leisten.

kurse-krisenvorsorge-vorbeugung-notlagen2.jpg
Kurse für Krisenvorsorge

Vorbeugung und Reaktion in Notlagen

In diesem Kurs lernst du, wie eine Notlage einzuordnen ist und wie du dich auf unterschiedliche Katastrophenfälle vorbereiten kannst.

kurse-krisenvorsorge-medizinische-erstversorgung2.jpg
Kurse für Krisenvorsorge

Medizinische Erstversorgung

Stelle dir vor, es gibt ein Erdbeben oder es passiert ein schwerer Flugzeugunfall und weit und breit ist keine Hilfe in Sicht. Dann sind die Menschen gefragt, die auch ohne oder vor Eintreffen von Rettungskräften wichtige Erste Hilfe leisten können. In diesem Kurs lernst du, wie du effektiv auch mit provisorischem Material Erste Hilfe leisten kannst.

Finde einen kostenlosen Kurs in deiner Nähe

Ist deine Wunschregion bei den gelisteten Standorten dabei? Dann kontaktiere uns einfach und wir helfen dir einen Kurs zu buchen. 

38_Schlaumeier-Biber_Hemd_color.jpg

Kurs-Informationen

Ansprechpartnerin: Elisa Haußler

Telefon : 0221 / 47 605 211

P[1}QSig'eZ]#[2D!fh1]J1J@


Presseanfragen bitte direkt an die Pressestelle des ASB-Bundesverbandes richten:

#

EHSH-Online-Kurs

Wollen Sie lieber an einem Online-Kurs teilnehmen? Melden Sie sich ganz einfach hier an

 

Folgende Standorte des ASB bieten derzeit Kurse an

Die Kurse finden unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen statt.

Bremen

ASB-Gliederung

Hamburg

ASB-Gliederung

Mecklenburg-Vorpommern

ASB-Gliederung

Rheinland-Pfalz

Ehrenamt in der Ersten Hilfe mit Selbstschutzinhalten

Freiwillig_Aktiv_RZ_RGB.jpg
Ehrenamtlich engagieren

Ausbilder für Erste-Hilfe-mit-Selbstschutzinhalten (EHSH)

Sie finden Spaß daran, anderen Wissen zu vermitteln? Dann engagieren Sie doch für die Ausbildung in der Krisenvorsorge. Mit den Schulungen der „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ (kurz: EHSH) beim ASB tragen Sie dazu bei, die Bevölkerung widerstandfähiger zu machen und die Fertigkeiten der Menschen für Notsituationen zu erweitern.

Wir bieten Ihnen:

  • eine fundierte fachliche, didaktische und pädagogische Einweisung in die Programminhalte
  • passendes Material für die Kurse

​​​​Inhaltlich setzen Sie sich mit der Selbsthilfe bei Krisen auseinander. So schulen Sie andere Menschen darin, wie sie sich in Ernstfällen, z.B. bei Hochwasser, Stromausfällen oder Unwetter verhalten sollten. Auch wird die richtige Notfallausrüstung thematisiert.

Sie können die modularen Kurse in verschiedenen Zielgruppen unterrichten: Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendgruppen, Vereine, Pflegeinteressierte, pflegende Angehörige, Unternehmen und Institutionen, Eltern, Senior:innen oder Menschen mit Migrationshintergrund. Ihre Kreativität können Sie dabei frei entfalten.

Egal ob bei den Kleinen oder Großen, in Unternehmen oder Einrichtungen– Unterstützen Sie uns und leisten Sie Ihren Beitrag, den Selbstschutz und die Widerstandfähigkeit der Bevölkerung zu stärken. Wir freuen uns auf Sie!

 

Hier ASB in Ihrer Nähe finden