ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien:  FAST-Einsatz erfolgreich beendet
Pressemitteilung

ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien: FAST-Einsatz erfolgreich beendet

Köln/Berlin, 15.03.2023 – Am heutigen Mittwoch endet der Einsatz der beiden Schnelleinsatzteams (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der türkischen Erdbebenregion von Samandağ.

Mehr lesen
ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet
Pressemitteilung

ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet

Berlin, 10.03.2023 – Nach der gestrigen ministeriellen Anhörung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes zeigt sich der ASB enttäuscht, weil der Referentenentwurf wesentliche Probleme in der Pflege nicht angeht. „Mit dem Referentenentwurf wurde die Gelegenheit versäumt, die Leiharbeit in der Pflege zu begrenzen“, so Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB Deutschland e.V.

Mehr lesen
ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Pressemitteilung

ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der Ukraine erreicht. Insbesondere werden vulnerable Gruppen wie Menschen mit Behinderung, kinderreiche Familien und alte Menschen unterstützt.

Mehr lesen
ASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und  Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt
FAST-Einsatz

ASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt

Zwei Wochen nach der Entsendung eines Schnelleinsatzteams (FAST) zieht der ASB eine positive Bilanz seines Hilfseinsatzes im Erdbebengebiet: Im türkischen Samandağ hat das FAST inzwischen zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Betrieb genommen, die täglich 20.000 Liter Trinkwasser produzieren.

Mehr lesen
ASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken
Pressemitteilung

ASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken

Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft und gefährdet die Pflege

Mehr lesen
ASB-Vorausteam nach schwerem Erdbeben in die Türkei entsendet
Bildergalerie Bildergalerie
Erdbeben in der Türkei und Syrien

ASB-Vorausteam nach schwerem Erdbeben in die Türkei entsendet

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei entsendet der ASB ein Erkundungsteam in die Türkei, um den Einsatz des FAST (Medizinisches Notfallteam) zu planen.

Mehr lesen
Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose
ASB-Kältehilfe

Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose

Köln/Berlin, 12.01.2023 – Der Arbeiter-Samariter-Bund führt am 13. Januar in Köln und vielen weiteren Städten seine jährliche Kältehilfe-Aktion durch. In Köln erhalten die Helferinnen und Helfer des ASB tatkräftige Unterstützung von ASB-Präsidentin Katarina Barley.

Mehr lesen
ASB fordert Konsequenzen nach Übergriffen an Silvester
Gewalt gegen Retter

ASB fordert Konsequenzen nach Übergriffen an Silvester

Der ASB fordert, dass die gewalttätigen Übergriffe gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht konsequent geahndet werden. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein sagte: „Die Ereignisse in der Silvesternacht sind trauriger Höhepunkt einer seit Jahren beobachtbaren Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften. Entscheidend ist, dass die Übergriffe konsequent geahndet werden. Die Täter müssen ermittelt und bestraft werden. Der Gewalt gegen Einsatzkräfte muss durch Abschreckung wirksamer vorgebeugt werden.“

Mehr lesen
Hilfsmaßnahmen in Haiti gestartet
Cholera-Ausbruch

Hilfsmaßnahmen in Haiti gestartet

Sauberes Trinkwasser, Hygienekits und vorbeugende Maßnahmen gegen Cholera

Mehr lesen
ASB fordert Chancengerechtigkeit für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche
Gemeinsame Erklärung

ASB fordert Chancengerechtigkeit für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche

Der ASB unterstützt im Bündnis von „Ratschlag Kinderarmut“ die Forderung nach „Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien – besonders in der Inflationskrise!“.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.