ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

Trauer um Melina Margaretha, langjährige Leiterin des ASB Regionalbüros für Indonesien und die Philippinen
Nachruf

Trauer um Melina Margaretha, langjährige Leiterin des ASB Regionalbüros für Indonesien und die Philippinen

Der Arbeiter-Samariter-Bund trauert um Melina Margaretha. Die langjährige Leiterin des ASB Regionalbüros für Indonesien und die Philippinen verstarb am 27. November 2021 im Alter von 38 Jahren nach schwerer Krankheit in Lampung, Indonesien.

Mehr lesen
Arbeiter-Samariter-Bund steht für verstärkten Einsatz in der Pandemie bereit
Pressemitteilung

Arbeiter-Samariter-Bund steht für verstärkten Einsatz in der Pandemie bereit

Köln/Berlin, 18.11.2021 – Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern aus dem Bevölkerungsschutz bundesweit im Einsatz – in Impfzentren ebenso wie mit mobilen Impf- und Testteams.

Mehr lesen
Neue Kampagne gestartet: ASB – Dank dir helfen wir
Kampagnenstart

Neue Kampagne gestartet: ASB – Dank dir helfen wir

„ASB – Dank dir helfen wir“ lautet die neue ASB-Kampagne, die tolle soziale Projekte in Berlin und Brandenburg vorstellt.

Mehr lesen
Hilfsorganisationen fordern von künftiger Bundesregierung Investitionsoffensive im Bevölkerungsschutz
Gemeinsame Pressemitteilung

Hilfsorganisationen fordern von künftiger Bundesregierung Investitionsoffensive im Bevölkerungsschutz

Die Stärkung des Bevölkerungsschutzes ist den großen deutschen Hilfsorganisationen ein zentrales Anliegen. Deshalb fordern Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst die künftigen Regierungsparteien gemeinsam auf, dieses wichtige Thema im Koalitionsvertrag angemessen zu berücksichtigen.

Mehr lesen
Wir helfen hier und jetzt: 100 Jahre ASB-Auslandshilfe
Pressemitteilung

Wir helfen hier und jetzt: 100 Jahre ASB-Auslandshilfe

Die ASB-Auslandshilfe feiert am heutigen 4. November ihr 100-jähriges Jubiläum. Vor genau einem Jahrhundert begann der erste Auslandseinsatz des Arbeiter-Samariter-Bund: Der ASB beteiligte sich an der Lieferung von Hilfsgütern und der Entsendung von Sanitätern nach Russland, wo 1921 eine Hungersnot herrschte und sich Krankheiten wie die Cholera ausbreiteten.

Mehr lesen
COP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens
Gemeinsame Pressemitteilung

COP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens

Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen und für entstandene Schäden und Verluste aufkommen.

Mehr lesen
Koalitionsverhandlungen: ASB fordert grundlegende Pflegereform
Pressemitteilung

Koalitionsverhandlungen: ASB fordert grundlegende Pflegereform

Köln/Berlin, 21.10.2021 – Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen in Arbeitsgruppen fordert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) eine grundlegende Pflegereform. Denn in der vorigen Legislaturperiode sind zwar einige kleinteilige Verbesserungen für die Pflege er-reicht worden, doch die notwendige Weiterentwicklung der Pflegepolitik ist ausgeblieben.

Mehr lesen
Forderungen des ASB für die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP
Pressemitteilung

Forderungen des ASB für die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP

Zum Auftakt der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP fordert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) die Verhandlungspartner auf, sich auf zukunftsorientierte und soziale Lösungen für die drängenden Probleme des Landes zu verständigen. Dazu zählen aus Sicht des ASB wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel sowie insbesondere eine grundlegende Pflegereform, eine Kindergrundsicherung und eine durchgreifende Modernisierung des Katastrophenschutzes.

Mehr lesen
ASB neues Mitglied im Bündnis Klima-Allianz Deutschland
Soziale Verantwortung

ASB neues Mitglied im Bündnis Klima-Allianz Deutschland

Der Arbeiter-Samariter-Bund hat sich auch in punkto Klimapolitik klar positioniert und ist seit dem 15. September 2021 neues Mitglied im Bündnis Klima-Allianz Deutschland.

Mehr lesen
Forderungen des Arbeiter-Samariter-Bund zur Bundestagswahl 2021
Pressemitteilung

Forderungen des Arbeiter-Samariter-Bund zur Bundestagswahl 2021

Köln/Berlin, 29.07.2021 – Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 1,3 Mio. Mitgliedern bringt der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) seine Forderungen zur Bundestags-wahl 2021 in die politische Debatte ein.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.