ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

ASB erinnert an seine Gründung am 29.11.1888 in Berlin
130 Jahre ASB

ASB erinnert an seine Gründung am 29.11.1888 in Berlin

Gemeinsam mit Franz Müntefering, Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes, haben heute zahlreiche Samariterinnen und Samariter in Berlin an die Entstehung des ASB vor 130 Jahren erinnert. Am 29. November 1888 ergriff der 37-jährige Zimmerpolier Gustav Dietrich mit weiteren fünf Berliner Zimmerleute die Initiative und setzte gegen viele Widerstände den ersten Lehrkursus über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen durch.

Mehr lesen
Hilfe im Flüchtlingscamp: Ehrenamtliche Samariter reisen in den Nordirak
Pressemitteilung

Hilfe im Flüchtlingscamp: Ehrenamtliche Samariter reisen in den Nordirak

Vom 3. bis 11. Dezember werden fünf ehrenamtliche Samariter des Schnelleinsatz-Teams für Auslandseinsätze des ASB (FAST) in den Nordirak fliegen, um das medizinische Personal im Flüchtlingscamp Berseve im Norden der Provinz Dohuk zu schulen.

Mehr lesen
Anhörung zum Gute-KiTa-Gesetz: ASB fordert Nachbesserung der Finanzierung
Pressemitteilung

Anhörung zum Gute-KiTa-Gesetz: ASB fordert Nachbesserung der Finanzierung

Im Familienausschuss des Deutschen Bundestages findet heute eine öffentliche Anhörung zum KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz statt. Der Arbeiter-Samariter-Bund hat dazu im Vorfeld eine Stellungnahme an alle Mitglieder des Familien- und Haushaltsausschusses versandt.

Mehr lesen
Die ASBienen sind los
Bildergalerie Bildergalerie
Bremer Freimarktsumzug

Die ASBienen sind los

"Wer die Jugend hat, hat die Zukunft" lautete das Motto des Bremer ASB beim diesjährigen Freimarktsumzug.

Mehr lesen
Spatenstich für das erste ASB-Hospiz
Bildergalerie Bildergalerie
Hospiz/Palliativ

Spatenstich für das erste ASB-Hospiz

Der Spatenstich für das erste ASB-Hospiz ist getan. Mitte November sollen die Arbeiten richtig losgehen. Eröffnet werden soll die rund 4,5 Millionen teure Einrichtung Ende 2019.

Mehr lesen
Wünschewagen treffen sich am Brandenburger Tor
Bildergalerie Bildergalerie
Sternfahrt

Wünschewagen treffen sich am Brandenburger Tor

Die Wünschewagen erobern Berlin! Mehr als 160 Wunscherfüller und 15 Wünschewagen strömten am 18. Oktober 2018 durch die Hauptstadt und präsentierten das Projekt anschließend auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor.

Mehr lesen
Stellungnahme des ASB zur Verweigerung eines Erste-Hilfe-Kurses für die AfD
Pressemitteilung

Stellungnahme des ASB zur Verweigerung eines Erste-Hilfe-Kurses für die AfD

Zu dem heute verbreiteten Vorwurf, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) verweigere der AfD-Bundestagsfraktion die Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses, bezieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. wie folgt Stellung:

Mehr lesen
Roland Kaiser mit Annemarie-Renger-Preis ausgezeichnet
Pressemitteilung

Roland Kaiser mit Annemarie-Renger-Preis ausgezeichnet

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. hat heute Abend den Annemarie-Renger-Preis an den Schlagersänger Roland Kaiser verliehen. Der Preis wird für besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben.

Mehr lesen
Neuer Rekord: 1,3 Millionen Menschen sind Mitglied im ASB
Mitgliederrekord

Neuer Rekord: 1,3 Millionen Menschen sind Mitglied im ASB

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. hat eine weitere Höchstmarke erreicht: Mehr als 1,3 Millionen Mitglieder zählt der 130 Jahre alte Verband aktuell – Tendenz steigend. „Die positive Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der ASB als leistungsstarker, innovativer und zuverlässiger Dienstleister überzeugt“, sagt Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch.

Mehr lesen
ASB fordert Nachbesserungen im Gute-KiTa-Gesetz
Pressemitteilung

ASB fordert Nachbesserungen im Gute-KiTa-Gesetz

Der Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute-KiTa-Gesetz) wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.