Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

2. Platz für den ASB Worms
Helfende Hand 2016

2. Platz für den ASB Worms

Ein Tag zum Feiern beim ASB Worms: Das Konzept „Vom Schülersani zum Katastrophenschutzhelfer“ im Bevölkerungsschutz wurde bei der gestrigen Preisverleihung des nationalen Förderpreis Helfende Hand 2016 mit dem zweiten Platz in der Kategorie Nachwuchsarbeit belohnt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière würdigte den Einsatz der Preisträger für die Gemeinschaft.

Mehr lesen
ASB: Kitas brauchen einheitliche Qualitätsstandards
Medieninformation

ASB: Kitas brauchen einheitliche Qualitätsstandards

Der ASB begrüßt das Engagement von Bund, Ländern und Kommunen für eine bessere Betreuung in Kitas. Gemeinsam mit weiteren Verbänden, Organisationen und Gewerkschaften spricht sich der ASB für verbindliche Qualitätsstandards aus.

Mehr lesen
Dunja Hayali erhält Annemarie-Renger-Preis des ASB
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

Dunja Hayali erhält Annemarie-Renger-Preis des ASB

Der ASB hat am 10. November 2016 den Annemarie-Renger-Preis an die Journalistin und ZDF-Moderatorin Dunja Hayali verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt der ASB-Bundesverband ihr Engagement für Toleranz und Meinungsfreiheit.

Mehr lesen
Pflegereform
Wichtige Änderungen

Pflegereform

Seit dem 1. Januar 2017 werden die Pflegestärkungsgesetze II und III umgesetzt. Die Pflegereformen bringen viele Änderungen mit sich. Die Pflegeexperten des ASB-Bundesverbandes geben Pflegebedürftigen und Angehörigen Tipps, was zu beachten ist.

Mehr lesen
Herausforderung Bevölkerungsschutz
Bildergalerie Bildergalerie
Fachtagung

Herausforderung Bevölkerungsschutz

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts haben sich die Anforderungen an den Bevölkerungsschutz gewandelt. Wie er in Zukunft aussehen kann, darüber diskutierten in Berlin die Teilnehmer eines ASB-Expertengesprächs.

Mehr lesen
Weitere ASB-Helfer aus Deutschland reisen nach Haiti
Hurrikan „Matthew“ in Haiti

Weitere ASB-Helfer aus Deutschland reisen nach Haiti

Erst mit der Zeit wurde das wahre Ausmaß der Zerstörung von Hurrikan „Matthew“ klar. Doch mittlerweile wissen wir: Rund 1,4 Millionen Menschen in Haiti brauchen dringend Hilfe.

Mehr lesen
Bessere Zusammenarbeit im Katastrophenfall
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

Bessere Zusammenarbeit im Katastrophenfall

Der ASB und die Johanniter durchlaufen zeitgleich die Registrierung bei der Weltgesundheitsorganisation, um zukünftig als zertifizierte medizinische Notfallteams in Auslandseinsätzen tätig zu sein. In einer gemeinsamen Übung trainierten beide Verbände die Abläufe mit den neuen Standards ein.

Mehr lesen
SAM.I. fordert europäische Standards bei Erste-Hilfe-Ausbildung
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

SAM.I. fordert europäische Standards bei Erste-Hilfe-Ausbildung

Nationale Erste-Hilfe-Nachweise werden nicht EU-weit anerkannt. Das soll sich ändern, fordert das internationale Netzwerk von Samariter-Organisationen, SAM.I., dem auch der ASB angehört. Vertreter von SAM.I. übergaben dazu in Brüssel gestern eine Empfehlung an Martin Schulz, den Präsidenten des EU-Parlamentes.

Mehr lesen
Trauer um Swetlana Lewkowska
Tod einer engagierten Arbeiterin für Menschen in Not

Trauer um Swetlana Lewkowska

Der ASB trauert um Swetlana Lewkowska. Die Gründerin des Ukrainischen Samariterbundes ist am Samstag, 8. Oktober 2016, nach langer, schwerer Krankheit, im Alter von 72 Jahren in Kiew verstorben.

Mehr lesen
ASB bereitet sich auf Nothilfe nach Hurrikan „Matthew“ vor
Haiti

ASB bereitet sich auf Nothilfe nach Hurrikan „Matthew“ vor

Die Mitarbeiter des ASB in Haiti bereiten sich auf einen Nothilfeeinsatz für Schäden nach Hurrikan „Matthew“ vor. Der tropische Wirbelsturm bewegt sich aktuell mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern/Stunde auf Haiti und seine Nachbarländer zu. Die Experten des ASB rechnen mit großen Schäden.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.