ASB_Seniorenheim_HR-34_2500x800.webp

News

Politik und Praxis der Pflege im Austausch
Diskussion mit Staatssekretär Karl-Josef Laumann

Politik und Praxis der Pflege im Austausch

Am Montag, den 20.04.2015, trafen sich Pflegeexperten des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) mit Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium sowie Patientenbeauftragter und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Gemeinsam diskutierten sie in der Berliner ASB-Hauptstadtrepräsentanz die politischen Bemühungen zur Verbesserung der Pflegesituation.

Mehr lesen
ASB-Lauf für ein buntes Deutschland
Integration

ASB-Lauf für ein buntes Deutschland

Heute startete der ASB-Mitarbeiter Emin da Silva seinen 500 Kilometer langen Lauf von Bremen nach Dresden. Mit dem siebentägigen Lauf wirbt der ASB quer durch die Republik für Weltoffenheit, Toleranz und Zuwanderung.

Mehr lesen
ASB-Ärzte schaffen Zeit für Patienten im Nordirak
Bildergalerie Bildergalerie
Hilfe im Nordirak

ASB-Ärzte schaffen Zeit für Patienten im Nordirak

Vier Mitarbeiter aus dem FAST-Team (First Assistance Samaritan Team) des ASB unterstützten in den vergangenen vier Wochen die Gesundheitsstation im nordirakischen Flüchtlingscamp Berseve.

Mehr lesen
ASB: Mehr kompetente Ersthelfer durch kürzere Kurse
Erste Hilfe 2015

ASB: Mehr kompetente Ersthelfer durch kürzere Kurse

Die Erste-Hilfe-Ausbildung startet ab 1. April 2015 in abgespeckter Form. Sie dauert nur noch einen statt zwei Unterrichtstage. Dies soll mehr Menschen motivieren, regelmäßig Erste Hilfe zu üben.

Mehr lesen
                                ASB-Kriseninterventionsteam in Südfrankreich im Einsatz
Flugzeugabsturz Germanwings

ASB-Kriseninterventionsteam in Südfrankreich im Einsatz

Das Krisen-Interventions-Team des ASB München betreut die deutschen Angehörigen an der Unglückstelle in Südfrankreich.

Mehr lesen
Jedes Kind gehört dazu
Welt-Down-Syndrom-Tag 2015

Jedes Kind gehört dazu

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.2015 betont der ASB: Menschen mit Trisomie 21 sind mit ihren Begabungen und Fähigkeiten ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.

Mehr lesen
                                Experten wollen Katastrophenvorsorge weiter verbessern
UN-Konferenz

Experten wollen Katastrophenvorsorge weiter verbessern

Internationale Experten berieten vom 14. bis 18. März 2015 im japanischen Sendai über Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge. Auf der UN-Konferenz wurde vor allem über Möglichkeiten zur Reduzierung des Risikos von Naturkatastrophen gesprochen.

Mehr lesen
Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein
Rauchmelder retten Leben

Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein

Unter dem Motto „Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein“ findet jeweils an einem Freitag den 13. ein bundesweiter Rauchmeldertag statt. Jeder Rauchmeldertag widmet sich einem speziellen Thema. Am Freitag, den 13. März, weisen die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ des Forum Brandrauchprävention e.V. und die Feuerwehren die Bürger darauf hin, dass neben der Installation auch die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern unbedingt erforderlich ist.

Mehr lesen
Prävention von Gewalt in der Pflege
8. ASB-Mittagstisch

Prävention von Gewalt in der Pflege

Der 8. ASB-Mittagstisch behandelte am 10. März 2015 in Berlin ein sehr sensibles Thema: die Prävention von Gewalt in der Pflege. Sabine Hallier-Bahnsen und Matthias Lüschen vom ASB Hamburg stellten das Präventionsprogramm des ASB Hamburg vor.

Mehr lesen
Austausch zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis
Pflegestärkung und Pflegeausbildung

Austausch zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis

Am Dienstagabend fand in der ASB-Hauptstadtrepräsentanz ein fachlicher Austausch über den Stand der Planungen des Pflegestärkungsgesetzes II und des Pflegeausbildungsgesetzes zwischen verschiedenen Vertretern des ASB, der Politik und Wissenschaft statt.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.