ASB_Seniorenheim_HR-34_2500x800.webp

News

Wie erkennt man gute Pflege?
Pflegereform 2015

Wie erkennt man gute Pflege?

Die Pflegereform 2015 soll die häusliche und stationäre Pflege verbessern. Doch wie erkennen Angehörige von Pflegebedürftigen eine gute Pflege? Worauf sollen sie bei der Suche nach einem Pflegedienst oder -heim achten? Antworten dazu gibt die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Angelika Zegelin im Interview.

Mehr lesen
Erste-Hilfe-Tipp der Woche
Jahr der Ersten Hilfe

Erste-Hilfe-Tipp der Woche

2015 steht für den ASB im Zeichen der Ersten Hilfe. Unter dem Motto: „Erste Hilfe kann jeder! Das Jahr der Ersten Hilfe im ASB“, zeigt der ASB, wie wichtig Erste Hilfe ist und wie leicht man die richtigen Handgriffe lernen kann.

Mehr lesen
ASB für Weltoffenheit und Zuwanderung
Integration

ASB für Weltoffenheit und Zuwanderung

Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen in Deutschland, in Europa und weltweit, bezieht der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. klar Stellung gegen Fremdenhass, Islamfeindlichkeit, Angriffe gegen die Meinungsfreiheit sowie Terror und Gewalt.

Mehr lesen
Bilanz 2014: Mitgliederrekord im ASB
ASB-Bundesverband

Bilanz 2014: Mitgliederrekord im ASB

Mehr als 1.212.000 Menschen waren Ende 2014 Mitglied im ASB. Das sind rund 40.000 mehr als noch 2013. Im Oktober 2014 wurde im Rahmen der Bundeskonferenz in Stuttgart das 1,2 Millionste Mitglied offiziell im ASB willkommen geheißen.

Mehr lesen
Geschäftsführerwechsel beim ASB Deutschland e. V.
ASB-Bundesverband

Geschäftsführerwechsel beim ASB Deutschland e. V.

Der ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter wechselt nach vierjähriger Amtszeit beim ASB Deutschland e.V. zum 1. April 2015 als Vorstandsvorsitzender und Generalsekretär zum Deutschen Roten Kreuz nach Berlin.

Mehr lesen
Bilanz der Hilfe nach dem Erdbeben
Bildergalerie Bildergalerie
Haiti

Bilanz der Hilfe nach dem Erdbeben

Als das große Erdbeben am 12. Januar 2010 weite Teile Haitis in ein Trümmerfeld verwandelte, traf es ein Land, das schon vor der Katastrophe eines der ärmsten der Welt war.

Mehr lesen
Karlheinz Pfaff mit Wormser „Rotaach“ geehrt
Ehrung für Einsatz im FAST

Karlheinz Pfaff mit Wormser „Rotaach“ geehrt

Karlheinz Pfaff vom ASB-Kreisverband Worms/Alzey ist für seinen Einsatz in der humanitären Auslandshilfe mit dem „Wormser Rotaach“ geehrt worden.

Mehr lesen
Erfolgreiche Bilanz der Hilfe
Bildergalerie Bildergalerie
10 Jahre nach dem Tsunami

Erfolgreiche Bilanz der Hilfe

Am 26. Dezember erschütterte ein starkes Seebeben den indischen Ozean. Ein riesiger Tsunami mit Flutwellen von bis zu 40 Metern Höhe zerstörte weite Teile der Küsten Sri Lankas, Thailands, Indonesiens und Indiens.

Mehr lesen
ASB nun explizit aufgeführt
Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung

ASB nun explizit aufgeführt

Ab dem 1. Januar 2015 wird der ASB namentlich in der Liste der Verbände aufgeführt, die nach der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung als amtlich anerkannte Verbände der freie Wohlfahrtspflege gelten. Damit wird dem Einsatz des ASB für das Gemeinwohl in Deutschland Rechnung getragen.

Mehr lesen
Gespräche mit der Spitzenpolitik
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Hauptstadtrepräsentanz

Gespräche mit der Spitzenpolitik

Am 17. Dezember standen gleich zwei Termine mit der Spitzenpolitik an: So trafen sich zuerst ASB-Hauptstadtrepräsentantin Gudrun Schattschneider, ASB-Bundesvorstandsmitglied Ludwig Frölich und ASB-Landesgeschäftsführer Bayern Thomas Klüpfel mit Thorben Albrecht, Staatssekretär im BMAS. Im Anschluss begleitete Gudrun Schattschneider den stellvertretenden ASB-Bundesvorsitzenden Hans-Werner Loew sowie den ASB-Bundesarzt Dr. Georg Scholz zum Gespräch mit Staatssekretärin Elke Ferner (BMFSFJ).

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.