
ASB entsetzt über Ermordung David Haines
ASB trauert um ehemaligen Mitarbeiter David Haines.
ASB trauert um ehemaligen Mitarbeiter David Haines.
Der Deutsche Spendenrat e.V., ein Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen, hat den ASB zum 1. Oktober 2013 als Mitglied aufgenommen. Der Rat prüft und garantiert, dass seine Mitglieder sorgsam und transparent mit Spenden umgehen.
Mit einem feierlichen Empfang hat der ASB sein Hauptstadtbüro in Berlin-Tiergarten am 23. November 2012 eröffnet. Neben Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr nahmen 170 Gäste aus Politik und Wirtschaft an der Eröffnung teil.
100 ASB-Helfer werden bei der Kieler Woche im Einsatz sein. Auch das webbasierte Einsatzsystem ASB-EOS sorgt für die Sicherheit der Besucher.
Das gesamte Ausmaß der Katastrophe in Japan ist weiterhin nicht absehbar. Um den betroffenen Menschen schnell Hilfe zukommen zu lassen, unterstützt der ASB Nichtregierungsorganisationen vor Ort und ruft daher zu Spenden auf.
Der ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter und Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, haben sich am 11. Juli 2013 mit der Politischen Bundesgeschäftsführerin der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN getroffen.
Am 26. September 2013 fand die Landesgeschäftsführertagung des ASB in der Hauptstadtrepräsentanz statt. Neben dem Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern stand das Thema Lobbyismus auf der Tagesordnung.
Im Rahmen einer Europäischen Freiwilligen-Tour (EFT) würdigt die EU bürschaftliches Engagement. Auch der ASB war vom 19.-20. Oktober bei der EJF in Berlin dabei, um seinen Freiwilligen „Danke“ zu sagen.
Mehr als 70 Teilnehmer aus ganz Deutschland informierten sich am 4. und 5. März in der Kölner ASB-Bundesgeschäftsstelle über die Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.