Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

Katastrophenhilfe zum Anfassen
Einsatzübung FAST 2013

Katastrophenhilfe zum Anfassen

Die ASB-Schnelleinsatzgruppe für Auslandseinsätze trainierte vom 27.-30. Juni 2013 im fränkischen Egloffstein für den Ernstfall. Interessierte Anwohner konnten sich ein eigenes Bild von internationaler Katastrophenhilfe machen und als Statisten an der Übung teilnehmen.

Mehr lesen
Wege aus der Armut
ASB-Magazin 4/12

Wege aus der Armut

In der Dezemberausgabe finden Sie eine Reportage über die Angebote des ASB für Menschen aus einkommensschwachen Verhältnissen, Informationen über die Aufgaben der neuen ASB-Hauptstadtrepräsentanz, Interessantes über die Arbeit des ASB-Archivs sowie Gesundheitstipps und vieles mehr.

Mehr lesen
Samariter Interkulturell
Freiwilligenarbeit

Samariter Interkulturell

Mit seinem Projekt "Samariter Interkulturell" möchte der ASB Berlin junge Freiwillige mit Migrationshintergrund gewinnen. Sie können die Arbeit im Rettungsdienst und in der ASJ kennenlernen.

Mehr lesen
Austausch zur Freiwilligenarbeit
ASB-Fachtagung

Austausch zur Freiwilligenarbeit

Unter dem Titel „Freiwilligendienste im ASB – Anspruch und Realität“ trafen sich am 27. und 28. Juni ASB-Geschäftsführer und -Freiwilligenkoordinatoren sowie Trägervertreter aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer Fachtagung in der Kölner ASB-Bundesgeschäftsstelle.

Mehr lesen
Sozialpolitisches Frühstück in Berlin
Dialog mit der Politik

Sozialpolitisches Frühstück in Berlin

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der ASB-Bundesverband am Dienstag, den 4. Mai, ein Sozialpolitisches Frühstück in Berlin. Eingeladen waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten, die sich in den Bereichen Soziales und Gesundheit engagieren, sowie Referentinnen und Referenten aus Fraktionen und Ministerien.

Mehr lesen
ASB fordert weitere Verbesserungen
Pflegeberufe

ASB fordert weitere Verbesserungen

Der ASB begrüßt die Ausbildungsoffensive der Regierung für Pflegeberufe. Der Verband fordert aber: Auch die Voraussetzungen nach der Ausbildung müssen stimmen. Nur so wird Pflege zu einem attraktiven Berufsfeld.

Mehr lesen
Trockenzeit.org sammelt Luftentfeuchter für Flutopfer
Hochwasser

Trockenzeit.org sammelt Luftentfeuchter für Flutopfer

De´Longhi, einer der größten Anbieter mobiler Luftentfeuchter, hat in Kooperation mit dem ASB die Hilfsaktion „Trockenzeit“ ins Leben gerufen.

Mehr lesen
Treffen zwischen ASB- und SPD-Spitze
Besuch bei Andrea Nahles

Treffen zwischen ASB- und SPD-Spitze

Austausch mit der Bundespolitik: Der ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter und Gudrun Schattschneider, Leiterin der ASB-Hauptstadtrepräsentanz, haben am 13. Juni 2013 die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles besucht.

Mehr lesen
Haiti: 4 Jahre nach dem Erdbeben
Interview

Haiti: 4 Jahre nach dem Erdbeben

Am 12. Januar 2010 erschütterte ein schweres Erdbeben Haiti. Im Interview erklärt Alexander Mauz, Projektkoordinator für Mittelamerika, wie sich der ASB seitdem für eine nachhaltige Entwicklung des Landes engagiert.

Mehr lesen
ASB versorgt 1.643 Familien mit Hilfsgütern
Auslandshilfe in Nicaragua

ASB versorgt 1.643 Familien mit Hilfsgütern

Der ASB leistet nach schweren Überflutungen Nothilfe in Nicaragua. Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission und den lokalen Behörden erhalten Familien in 16 Gemeinden ein Lebensmittel, Wasserfilter und Saatgut.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.