ASB-Hilfsmissionen in Guatemala
Südasien | Nepal

Hilfe für Menschen in Nepal | ASB-Auslandshilfe

Der ASB ist in Nepal seit dem schweren Erdbeben tätig, das im April 2015 das Land erschütterte. Die Schwerpunkte der Arbeit lagen zunächst auf der humanitären Hilfe sowie dem Wiederaufbau. Dem schloss sich der erdbebensichere und barrierefreie Wiederaufbau von zwei Gemeindebibliotheken sowie die Umsetzung inklusiver Schulungsangebote insbesondere in den Bereichen Existenzgrundlage und Katastrophenvorsorge an. Mittlerweile liegt der Fokus darauf, Gemeinden besser auf Extremsituationen vorzubereiten und die Bevölkerung im Umgang mit diesen zu stärken.

Projekte in Nepal |Übersicht

Im Folgenden finden Sie Projekte der ASB-Auslandshilfe in Nepal:

Gesteigerte Resilienz von Gemeinden 

Covid-19 Schutz in Nepal

Förderung inklusiver Katastrophenvorsorge III

Förderung inklusiver Katastrophenhilfe II

 


Projekte in Nepal | Details

Gesteigerte Resilienz von Gemeinden

In Bhutan und Nepal unterstützt der ASB Gemeinden beim Risikomanagement für Naturkatastrophen und hilft dabei nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Außerdem sensibilisiert der ASB Menschen mit Behinderung und ältere Menschen über ihre Rechte und hilft dabei Teilhabebarrieren abzubauen.  

Projekttitel: Gesteigerte Resilienz von Gemeinden in Nepal und Bhutan durch verbessertes Risikomanagement und inklusive sozioökonomische Entwicklung
Projektregion Nepal:  6 Gemeinden (Bhimeshwor, Belkot Gadhi, Madi, Gadhawa, Basghadi, Madhyabindu)
Projektvolumen: 222.526 Euro für Implementierung in Nepal (gesamt: 443.650 Euro)
Finanzierung: BMZ Private Träger – Least Developed Countries (LDC)

Nepal-gesteigerte_Resilienz-Landesseite.jpg

Covid-19 Schutz in Nepal

Die Partnerorganisation des ASB „READ Nepal“ klärt die Bevölkerung über Covid-19 auf, indem die Menschen korrekte und relevante Informationen über die Coronavirus-Erkrankung erhalten. Sie hilft Menschen, die besonders gefährdet für einen schweren Covid-19 Verlauf sind. Das trifft vor allem auf ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen, die in extremer Armut leben, zu. Außerdem liefert die Partnerorganisation Hilfsgüter an soziale Einrichtungen.

Projekttitel: Covid-19 Response in Nepal
Projektregion: 8 Distrikte (Dang, Chitwan, Nuwakot, Dolakha, Banke, Bardiya, Ramechhap, Udaypur)
Projektvolumen: 43.506 Euro
Finanzierung: Aktion Deutschland Hilft (ADH)
Laufzeit: 16.06.2021 – 15.09.2021

Nepal-Covid-19_Response-Landesseite.jpg

Förderung inklusiver Katastrophenvorsorge III

Die Partnerorganisation des ASB „READ Nepal“ hilft den Gemeinden, angemessen auf die Covid-19 Pandemie zu reagieren sowie sich auf weitere Katastrophen vorzubereiten. Zentrale Akteure der Gemeinden werden von READ Nepal geschult, um inklusive Katastrophenvorsorge sowie humanitäre Hilfe umzusetzen. Außerdem sollen besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen darin gestärkt werden, aktiv eigene Probleme zu lösen sowie den Lebensunterhalt mit einem eigenen Einkommen zu bestreiten.

Projekttitel: Förderung inklusiver Katastrophenvorsorge in Nepal – Phase 3 (Promoting DiDRR in Nepal-III)
Projektregion: 4 Gemeinden (Bhimeshwor, Belkot Gadhi, Madi, Gadhawa) in 4 Distrikten (Dolakha, Nuwakot, Chitwan, Dang)
Projektvolumen: 99.725 Euro
Finanzierung: ASB-Spenden
Laufzeit: 15.04.2021 – 30.04.2022

Nepal-KatVIII-Landesseite.jpg

Förderung inklusiver Katastrophenhilfe II

Der ASB bindet das Katastrophenrisikomanagement sowie den Inklusionsansatz in die Programme der gemeinnützigen Einrichtung READ Nepal ein. Vier Gemeindebibliotheken werden vom ASB unterstützt, sodass sie die Widerstandsfähigkeit in den Gemeinden vorantreiben können. Vor allem ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen, die in extremer Armut leben, stehen im Fokus der Hilfe.

Projekttitel: Förderung inklusiver Katastrophenvorsorge in Nepal – Phase 2 (Promoting DiDRR in Nepal-II)
Projektregion Nepal: 4 Gemeinden (Bhimeshwor, Belkot Gadhi, Madi, Gadhawa) in 4 Distrikten (Dolakha, Nuwakot, Chitwan, Dang)
Projektvolumen: 197.324 Euro
Finanzierung: ASB-Spenden
Laufzeit: 01.12.2018 – 28.02.2021

Nepal-KatVII-Landesseite.jpg

Helfen Sie mit Ihrer Spende der ASB-Auslandshilfe

Als Mitglied im Deutschen Spendenrat verpflichtet sich der ASB zur Einhaltung der Grundwerte: Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft.

Jetzt spenden

Das bewirkt Ihre Spende

Nepal-Spendenbeispiel-1.jpg

5 Euro

Mit 5 Euro können Sie den Besuch eines mobilen Gesundheitsdienstes für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen finanzieren.

Nepal-Spendenbeispiel-2.jpg

100 Euro

Mit 100 Euro unterstützen Sie die Gründung von Kleinstunternehmen.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern!

Martin_Kunstmann.jpg

Martin Kunstmann

Projektkoordinator Asien

Telefon : 0221/47605-251

PIboHEY8QxhU3@K~G}]#[=RNe35N$/gWlo0*-'c

ASB Deutschland e.V.

Sülzburgstraße 140
50937 Köln