Derzeit betreut der ASB rund 40.000 Flüchtlinge deutschlandweit. In vielen Unterkünften werden noch immer Unterstützer gesucht. Werden Sie aktiv, helfen Sie mit und helfen Sie Flüchtlingen bei der Integration in Deutschland.
ASB-Helfer bauen (Not-) Unterkünfte für Flüchtlinge auf und betreiben diese. Sie versorgen die Gäste kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland mit Essen, medizinischer Versorgung, der Bereitstellung von Betten, helfen beim Deutschlernen und beim Kennenlernen der Region, in der die Neuankömmlinge leben.
Zugleich gibt es ASB-Sozialarbeiter, die Flüchtlinge, darunter viele Familien, in ihren Wohnungen langfristig begleiten, unterstützen und gemeinsammit ihnen ein zunehmend selbstbestimmtes Leben in Deutschland aufbauen. An vielen Orten werden auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen und betreut.
Zusätzlich zu zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich unzählige Freiwillige in unseren Unterkünften, die zum Beispiel Kleiderkammern betreuen, Deutschunterricht geben oder die Flüchtlinge im täglichen Leben und bei Behördengängen unterstützen.
In vielen Projekten sind Freiwillige jederzeit herzlich willkommen. Helfen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Die ASB-Notunterkunft in Berlin-Wilmersdorf wird ausschließlich von ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern betrieben. Hier kümmern sich Freiwillige in der Küche der Notunterkunft um das Essen der Flüchtlinge.
Foto: ASB/Steffi LoosBetrieb einer Kleiderkammer für Flüchtlinge.
Bayernweit
ASB Neu-Ulm:
ASB Nauen
ASB-Gesellschaft für Zuwandererbetreuung mbH
ASB Hamburg/ ASB Flüchtlingshilfe Hamburg GmbH/ Sozialeinrichtungen GmbH Kinder und Jugend
ASB-Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation
ASB Mecklenburg-Vorpommern
Der Landesverband hat eine Hotline für freiwillige Helfer freigeschaltet: Unter (0381) 366 00 196 können sich Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wo in ihrer Region noch Unterstützung benötigt wird.
ASB Demmin
ASB Neubrandenburg/Mecklenburg-Strelitz
ASB Wismar/Nordwestmecklenburg
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe
ASB Ruhr in Kooperation mit dem ASB Witten
ASB-Landesverband Rheinland-Pfalz
ASB Waldfischbach/GHG Pfalzblick
GSE des ASB mbH
Arbeitsmarkt-Initiative Stadt St. Wendel gGmbH im ASB
ASB Landesverband Sachsen-Anhalt
Stand: 3. Juni 2016