ASB_Seniorenheim_HR-34_2500x800.webp

News

Austausch und Vernetzung in Bozen
Bildergalerie Bildergalerie
SAM.I.-Forum

Austausch und Vernetzung in Bozen

Beim 8. Forum von SAMARITAN INTERNATIONAL in Bozen (Italien) standen Neuerungen in Erster Hilfe und im Rettungsdienst im Vordergrund. Der Gastgeber, das Weiße Kreuz, feierte mit den Gästen der Fachtagung seinen 50. Geburtstag.

Mehr lesen
Joachim Gauck dankt Helfern in Berlin-Wilmersdorf
Medieninformation

Joachim Gauck dankt Helfern in Berlin-Wilmersdorf

Bundespräsident Joachim Gauck besuchte am 26. August 2015 die Flüchtlingsnotunterkunft des ASB in Berlin-Wilmersdorf. In dem ehemaligen Rathaus sind seit dem 14. August rund 560 Flüchtlinge untergebracht.

Mehr lesen
ASB unterstützt Flüchtlinge auf “Balkan-Route”
Flüchtlingshilfe

ASB unterstützt Flüchtlinge auf “Balkan-Route”

Der ASB hilft an der serbisch-ungarischen Grenze in Flüchtlingslagern.

Mehr lesen
Ein Jahr nach der Massenflucht: ASB hilft im Nordirak
Medieninformation

Ein Jahr nach der Massenflucht: ASB hilft im Nordirak

Anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe weist der ASB erneut auf die angespannte Lage der Flüchtlinge im Nordirak hin und ruft zu Spenden auf.

Mehr lesen
Junge europäische Samariter trafen sich in Litauen
Internationaler Tag der Jugend

Junge europäische Samariter trafen sich in Litauen

Vom 18. bis 25. Juli trafen sich im litauischen Kaunas 26 Jugendliche aus Bosnien und Herzegowina, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland unter dem Thema „Jung, Europäer, Arbeitslos? – Probleme und Lösungen“.

Mehr lesen
Neuer Bundesgeschäftsführer im Amt
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Bundesverband

Neuer Bundesgeschäftsführer im Amt

„Ich freue mich auf die spannenden Tätigkeiten hier im ASB, und natürlich auf die Mitarbeiter. Ich gehe davon aus, dass ich die Tradition des Verbandes fortsetzen kann und mein Engagement hier langfristig sein wird“, sagte der neue ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch gestern bei seiner Begrüßung in der Kölner Bundesgeschäftsstelle.

Mehr lesen
                                ASB fordert Einbindung von Defikoptern in den Rettungsdienst
Bildergalerie Bildergalerie
Medieninformation

ASB fordert Einbindung von Defikoptern in den Rettungsdienst

Schnelle Hilfe aus der Luft kann Leben retten. Daher fordert der ASB die Einbindung von Defikoptern in den Rettungsdienst. Sie sind besonders im ländlichen Raum von Nutzen.

Mehr lesen
Nothilfe für Opfer des Nationalsozialismus
Bildergalerie Bildergalerie
Ukraine

Nothilfe für Opfer des Nationalsozialismus

Unter den besonders schwachen Gruppen der Flüchtlinge in der Ukraine befinden sich Überlebende des Naziterrors und des Holocaust. Gemeinsam mit der Stiftung EVZ unterstützt der ASB in Charkiw die Überlebenden von Konzentrationslagern, ehemalige Ghettohäftlinge sowie Zwangsarbeiter.

Mehr lesen
Einblicke in die Humanitäre Hilfe des ASB
Auslandshilfe-Jahrbuch

Einblicke in die Humanitäre Hilfe des ASB

Die Zahl der Katastrophen, die weltweit Millionen von Menschen Not und Elend bringen, ist noch immer groß.

Mehr lesen
Sicher im und am Wasser: die ASB-Wasserrettung
Wasserrettung

Sicher im und am Wasser: die ASB-Wasserrettung

Wenn Schwimmer und Wassersportbegeisterte in den warmen Monaten in die Freibäder, an Badeseen oder an die Küste ziehen, haben auch die Wasserretter des ASB Hochsaison. Sie sorgen zwischen April und Oktober mit 27 Wasserrettungsdiensten in neun Bundesländern für Sicherheit im, am und auf dem Wasser.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.