Hurricane-Melissa-Haiti-555736256_header.webp

News

Verfehlte Klimaziele gefährden Katastrophenschutz:  ASB und Klima-Allianz fordern wirksames Maßnahmenpaket
Klimaschutz

Verfehlte Klimaziele gefährden Katastrophenschutz: ASB und Klima-Allianz fordern wirksames Maßnahmenpaket

Der Expertenrat für Klimafragen hat am 15.05.2025 festgestellt, dass Deutschland zwar die Emissionsbudgets bis 2030 knapp einhält, die Klimaziele für 2030 aber verfehlen und die Ziele für 2040 und 2045 deutlich reißen wird. Die Klima-Allianz Deutschland und der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. fordern langfristig wirksame Klimaschutzmaßnahmen und warnen vor einer Überforderung der Katastrophenhilfe.

Mehr lesen
ASB fordert umfassende Reform der Sozialversicherung
Solidarität und Gerechtigkeit stärken

ASB fordert umfassende Reform der Sozialversicherung

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat sich klar in der Debatte um die Einbeziehung von Beamten in die Rentenversicherung positioniert. Um langfristige Leistungskürzungen zu vermeiden, seien umfassende und koordinierte Reformen erforderlich.

Mehr lesen
ASB unterstützt Petition „Mach dich stark für Pflege“
Internationaler Tag der Pflegenden

ASB unterstützt Petition „Mach dich stark für Pflege“

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai haben Vertreter:innen führender Wohlfahrtsverbände in Berlin ein starkes Zeichen gesetzt: Eine unter dem Dach der Diakonie Deutschland gestartete Petition zur Stärkung der Pflege wurde an Dr. Martin Schölkopf, Leiter der Abteilung Pflegeversicherung des Bundesgesundheitsministeriums, übergeben – mit über 143.300 gesammelten Unterschriften.

Mehr lesen
ASB und Partnerorganisationen helfen im Kampf gegen Cholera
FAST-Einsatz in Angola

ASB und Partnerorganisationen helfen im Kampf gegen Cholera

Seit Anfang des Jahres kämpft Angola gegen einen schweren Cholera-Ausbruch. Die Zahlen sind im April dramatisch angestiegen: Besonders Kinder und Jugendliche sind von der Infektionskrankheit betroffen. Das Schnelleinsatzteam FAST des ASB unterstützt zusammen mit Partnern die Menschen vor Ort.

Mehr lesen
ASB-Pflegekongress 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten
Impulse für die Zukunft der Pflege

ASB-Pflegekongress 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten – praxisnah und aktuell“ trafen sich am 8. und 9. April 2025 zahlreiche Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet zum ASB-Pflegekongress. Zwei Tage lang standen die Pflegekräfte und deren Beruf im Mittelpunkt. Dabei wurde thematisch ein Bogen gespannt vom Stolz auf das eigene Können über Herausforderungen bis hin zu Zukunftsperspektiven in der Pflege. Es war der erste Pflegekongress des ASB seit 13 Jahren, entsprechend groß war das Interesse und die Neugier am Thema.

Mehr lesen
ASB versorgt Binnenflüchtlinge mit sauberem Wasser
Jahrestag humanitäre Krise im Sudan

ASB versorgt Binnenflüchtlinge mit sauberem Wasser

Zwei Jahre nach Ausbruch des gewaltsamen Konflikts im Sudan am 15. April 2023 ereignet sich dort derzeit die schwerste humanitäre Krise der Welt. Rund 25 Millionen Menschen leiden akut an Hunger, das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Knapp 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder sind geflohen – innerhalb des Sudan sowie in Nachbarstaaten wie Süd-Sudan, Tschad und Äthiopien. Angesichts dieser dramatischen Lage treffen die Kürzungen der staatlichen Gelder für humanitäre Hilfe die Not leidenden Menschen mit voller Wucht.

Mehr lesen
Wie widerstandsfähig ist Deutschland?
Bildergalerie Bildergalerie
Krisenresilienz im Fokus des ASB-Bevölkerungsschutzkongresses 2025

Wie widerstandsfähig ist Deutschland?

Auf dem Bevölkerungsschutzkongress des ASB am 10. April 2025 diskutierten Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Hilfsorganisationen über Resilienz, zivile Verteidigung und die Rolle der Gesellschaft in der Krise

Mehr lesen
ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025
Stellungnahme

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD formulierten Vorhaben und ist bereit, seine Expertise einzubringen sowie aktiv an der Umsetzung der Vorhaben mitzuwirken. Jedoch bleibt der Koalitionsvertrag in zentralen Bereichen wie Pflege, Bevölkerungsschutz und Freiwilligendienste hinter den Erwartungen zurück.

Mehr lesen
ASB-Bundesvorsitzender trifft Bundesverteidigungsminister
Treffen in Berlin

ASB-Bundesvorsitzender trifft Bundesverteidigungsminister

Knut Fleckenstein, Bundesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes e. V., war am Mittwochabend beim Indienststellungsappell des neuen Operativen Führungskommandos (OFK) der Bundeswehr in Berlin eingeladen. In einem Gespräch mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat er über die Situation des Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland gesprochen.

Mehr lesen
ASB setzt sich für aktive Einbindung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein
GDS 2025: Inklusive humanitäre Hilfe weltweit

ASB setzt sich für aktive Einbindung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzt sich weltweit für inklusive Katastrophenvorsorge und humanitäre Hilfe ein, um sicherzustellen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen in Krisensituationen nicht zurückgelassen werden. Im Rahmen des Global Disability Summit (GDS) 2025, der vom 2. bis 3. April 2025 in Berlin stattfindet, bekräftigt der ASB sein Engagement für eine barrierefreie humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklungsarbeit. Der Gipfel bietet eine bedeutende Plattform, um die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen zu stärken und inklusive Ansätze in der internationalen Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.