El Salvador ist in hohem Maße von der Migration seiner Bevölkerung betroffen. Der Großteil der migrierenden Bevölkerung bewegt sich in Richtung Norden und versucht in die USA zu gelangen. Diese Problematik basiert unter anderem auf hohen Gewaltraten, begrenzten Beschäftigungsmöglichkeiten, Auswirkungen des Klimakrise und der Ernährungsunsicherheit sowie schwachen lokalen Regierungsstrukturen. Der ASB hilft vor Ort, um den Menschen Perspektiven zum Bleiben zu schaffen und unterstützt sie dabei, mit den Auswirkungen des Klimawandels umzugehen.
Im Folgenden finden Sie Projekte der ASB-Auslandshilfe in El Salvador:
In Zentralamerika hilft der ASB dabei, die Ernährungssicherheit für insgesamt 34.320 Personen zu sichern, die in Armut leben und stark vom Klimawandel betroffen sind.
Projekttitel: Ernährungssicherheit für vom Klimawandel betroffene Bevölkerungsgruppen in Zentralamerika
Projektregion: Honduras, Guatemala und Regional (Zentralamerika)
Finanzierung: Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Eigenmittel von ASB
Projektvolumen: 1.333.333 Euro
Laufzeit: 01.12.2023 - 31.12.2025
Der ASB setzt sich in Zentralamerika für die Stärkung der Inklusion der Katastrophenvorsorge auf allen Ebenen ein. Insbesondere Menschen mit Behinderungen und ihre Familien, Mitglieder von Organisationen von Menschen mit Behinderungen, öffentliche Einrichtungen aus dem Bereich Inklusion, Katastrophenschutzkomitees sowie nationale und regionale Katastrophenschutzbehörden stehen im Fokus.
Projekttitel: Umsetzung des Sendai Frameworks in Zentralamerika: Förderung eines länderübergreifenden Ansatzes zur Stärkung der Inklusion in der Katastrophenvorsorge auf regionaler, nationaler und lokaler Ebene.
Projektregion: El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua
Finanzierung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Eigenmittel von ASB, AWO, CBM, FECONORI, CUSO International, CORDES, ACOPEDIS, ASORO, PREPACE
Projektvolumen: 2.000.000 Euro
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.01.2024
Der ASB bietet 75.725 Einwohner:innen in den 12 Projektkommunen ein Recht auf ein selbstbestimmtes und würdiges Leben, indem er ihnen Perspektiven gibt, zu bleiben.
Projekttitel: Recht auf ein selbstbestimmtes und würdiges Leben durch die Stärkung von Bleibeperspektiven
Projektregion: El Salvador, Guatemala und Honduras
Finanzierung: Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) und Eigenmittel von ASB, AeA, OCDIH, INSAMI und PMH
Projektvolumen: 2.733.333 Euro
Laufzeit: 01.12.2020 - 31.03.2024
Als Mitglied im Deutschen Spendenrat verpflichtet sich der ASB zur Einhaltung der Grundwerte: Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft.
Sülzburgstraße 140
50937 Köln