Der ASB begann den Einsatz in Griechenland als Reaktion auf die Flüchtlingskrise, die diesen Teil Europas im Jahre 2016 betraf. Der Einsatz des ASB in Griechenland startete daher bereits im März 2016, obwohl das ASB-Auslandsbüro in Thessaloniki, in Nord-Griechenland, erst im Juni 2016 eröffnete. Derzeit unterstützt der ASB die drei Flüchtlingsunterkünfte Katsikas, Filippiada und Agia Eleni durch soziale Dienste. Die Hilfsarbeit finden zusammen mit den Partnerorganisationen DG Home und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) statt.
Im Folgenden finden Sie Projekte der ASB-Auslandshilfe in Griechenland:
Der ASB stellte in Kooperation mit ARSIS Greece und WAHA International Unterkünfte für 1.000 Geflüchtete bereit und unterstützte Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie zum Beispiel schwangere Frauen mit medizinischer Versorgung und sozialen Diensten.
Projekttitel: Unterstützung von Flüchtlingen in Griechenland durch das integrierte Unterkunftsmodell - Rapid Mobility Solution (ISM - RMS)
Projektregion: Nordgriechenland
Projektvolumen: 9.300.000 Euro
Finanzierung: European Commission Humanitarian Aid Office (DG ECHO)
Laufzeit: 01.05.2016 – 31.12.2017
Der ASB und ARSIS Greece unterstützten die Region durch humanitäre Hilfe und soziale Dienste. Jugendliche Geflüchtete und Minderjährige ohne Begleitung bekamen die Möglichkeit in Jugendzentren an Aktivitäten teilzunehmen.
Projekttitel: Unterstützung für Flüchtlinge und Migrant:innen in Griechenland durch einen integrierten sektorübergreifenden Ansatz
Projektregion: Griechenland, Nordmazedonien, Serbien
Projektvolumen: 475.580,89 Euro
Finanzierung: Auswärtiges Amt und ASB; in Griechenland in Kooperation mit ARSIS Greece
Laufzeit: 01.02.2017 – 31.05.2018
Der ASB stellte in Kooperation mit ARSIS Greece und WAHA International Unterkünfte für 1.000 Geflüchtete bereit und unterstützte Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie beispielsweise Menschen mit Behinderungen mit medizinischer Versorgung und sozialen Diensten.
Projekttitel: Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten in Griechenland durch eine integrierte sektorübergreifende Methode
Projektregion: Griechenland
Projektvolumen: 9.325.000,00 Euro
Finanzierung: Der ASB in Kooperation mit ARSIS Greece und WAHA International
Laufzeit: 01.01.2018 – 31.12.2018
In den Langzeitunterkünften Diavata, Katsikas, Filippiada, Doliana, Agia Eleni half der ASB bei der Verwaltung von Wasser und Toiletten und lieferte Hygieneartikel, die von den Geflüchteten gebraucht wurden. Der ASB half auch beim Schutz von Menschen, indem er Rechtsberatung, psychologische und psychosoziale Unterstützung sowie Kinderschutz anbot. Außerdem richtete der ASB kinderfreundliche Räume ein und unterrichtete Kinder in Griechisch.
Projekttitel: Verbesserung des griechischen Aufnahmesystems durch Unterstützung der Standortverwaltung und gezielte Interventionen in Langzeitunterkünften
Projektregion: Griechenland
Projektvolumen: 6.489.657,34 Euro
Finanzierung: IOM und ASB
Laufzeit: 01.01.2019 – 31.12.2019
In den Langzeitunterkünften Diavata, Katsikas, Filippiada, Doliana, Agia Eleni unterstützte der ASB mit Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene sowie der Bereitstellung von Unterkünften. Darüber hinaus bot der ASB psychologische und psychosoziale Hilfe sowie Bildungsangebote an. Vor allem Migrant:innen, die besonders dringend Schutz und Unterstützung brauchten, wie Kinder und Jugendliche, standen im Fokus der Hilfe. Für sie wurden Sprachkurse angeboten und Räume geschaffen, in denen sie Kind sein konnten.
Projekttitel: Unterstützung der griechischen Behörden bei der Verwaltung des nationalen Aufnahmesystems für Asylbewerber und schutzbedürftige Migranten (SMS)
Projektregion: Griechenland
Projektvolumen: 16.983.478,98 Euro
Finanzierung: IOM und ASB
Laufzeit: 01.01.2020 – 31.12.2021
Der ASB unterstützte Flüchtlingsunterkünfte, wie das Diavata Camp, mit Hygienepaketen.
Projekttitel: Unterstützung von Flüchtlingen mit Hygienepaketen im Flüchtlingslager Diavata
Projektregion: Griechenland, Diavata Camp, Thessaloniki
Projektvolumen: 15.000,00 Euro
Laufzeit: 01.07.2020 – 31.12.2020
Mit dem Projekt "Bildung für alle Kinder" wurden Flüchtlings- und Migrant:innenkinder in das griechische Bildungssystem integriert. Außerdem konnten sie an Betreuungs- und Förderungsprogrammen nach der Schule teilnehmen.
Projekttitel: Bildung für alle Kinder (Schulvorbereitungs- und Unterstützungsaktivitäten in OAS (Hausaufgaben- und Kreativzentren) - ACE
Projektregion: Griechenland
Projektvolumen: 703.533,40 Euro
Finanzierung: UNICEF – United Nations International Children’s Emergency Fund
Laufzeit: 01.10.2021 – 31.08.2022
Das Ziel des Projektes war es, die Qualität der humanitären Hilfe und des Schutzes von Migrant:innen im griechischen Aufnahmesystem zu verbessern. Dazu leistete der ASB Hilfe bei der Koordinierung von Einsätzen.
Projekttitel: HARP - IOM Harmonisierung der Schutzpraktiken in Griechenland (HARP)
Projektregion: Griechenland
Projektvolumen: 3.642.345,36 Euro
Laufzeit: 01.12.2021 – 31.12.2022
Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant:innen
Projektpartner: European Commission (DG HOME)
Als Mitglied im Deutschen Spendenrat verpflichtet sich der ASB zur Einhaltung der Grundwerte: Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft.
Sülzburgstraße 140
50937 50937