[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Mit uns kannst du wachsen | Kinder- und Jugendhilfe beim ASB

Der ASB beim Jugendhilfetag 2025

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der ASB ist mit dabei! Besuchen Sie uns am Stand C 22 in Halle 2.

Unser Programm auf dem DJHT

Kolleg:innen aus dem gesamten Bundesgebiet kommen gern mit dir zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe beim ASB ins Gespräch. Überdies kannst du bei uns quizzen und tolle Preise gewinnen, dich wieder wie ein Kind fühlen und dich am Greifarmautomat probieren oder einfach bei Vogelgezwitscher auf einem Liegestuhl chillen und ein kühles Getränk zu dir nehmen.

Dienstag, 13.05.2025

An unserem ASB-Stand C 22, Halle 2

Von 13:15 bis 19:00 Uhr sind Kolleg:innen an unserem Stand und freuen sich auf anregende Gespräche.

Heute kannst du mit uns quizzen, um 14:30 Uhr und um 16 Uhr. Du brauchst dazu nur dein Handy und los geht’s rund um die Themen Jugendhilfe, ASB und Leipzig. Der Hautgewinn ist eine Reise nach Köln mit Übernachtung und Zuganreise und die kostenlose Teilnahme an einem Seminar unseres ASB Bildungswerks deiner Wahl. Aber es gibt noch weitere tolle Preise. Lass dich überraschen!

Außerdem sind unsere VR-Brillen am Start

Du möchtest einen pädagogischen Beruf ergreifen, weißt aber noch nicht welchen? In unserer Virtual Reality-Welt kannst du verschiedene Berufsbilder lebensnah erkunden.

  • Was tun eigentlich Mitarbeiter:innen in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien?
  • Welche Anforderungen muss ich erfüllen, um dort zu arbeiten?
  • Und wie sieht es vor Ort konkret aus?

Foto: ASB NRW

Mit unserem Virtual Reality-Erlebnis kannst du Eintauchen in die Arbeit in einer Kita, einem Familienzentrum, einem Jugendhaus, dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Arbeitsfeld Schulbegleitung.

Komm mit in unsere Einrichtungen und frage die ASB-Kolleg:innen dort alles, was du schon immer über ihre Berufe und ihre Arbeitswelt wissen wolltest.

Weitere Informationen und eine 360 Grad Ansicht der Inhalte ohne Nutzung einer VR Brille findest du hier.

Mittwoch, 14.05.2025

An unserem ASB-Stand C 22, Halle 2

Von 09:00 bis 19:00 Uhr sind Kolleg:innen an unserem Stand und freuen sich auf anregende Gespräche.

Heute kannst du mit uns quizzen, um 9:30 Uhr und um 14 Uhr. Du brauchst dazu nur dein Handy und los geht’s rund um die Themen Jugendhilfe, ASB und Leipzig. Der Hautgewinn ist eine Reise nach Köln mit Übernachtung und Zuganreise und die kostenlose Teilnahme an einem Seminar unseres ASB Bildungswerks deiner Wahl. Aber es gibt noch weitere tolle Preise. Lass dich überraschen!

Kleine Methode – GROSSE WIRKUNG | „Impact-Techniken“ in der Selbsterfahrung und praktischen Anwendung

Impact-Übungen mit Anika Hapke, Dipl. Psychologin und Abteilungsleitung der Kinder- und Jugendhilfe des ASB Worms/Alzey um 10:00, 11:00, 13:00, 15:00 und 16:00 Uhr.

Impact-Übungen sind kurz gesagt interaktive Übungen - normalerweise analog, hier eben digital - bei denen du garantiert ein AHA-Erlebnis haben wirst. Dieses hat einen Bezug zur Kinder- und Jugendhilfe, aber du gewinnst auch interessante Einblicke in deine eigene Persönlichkeit. Das Richtige für "zwischendurch" auf der Messe. Neugierig geworden? Sei einfach zur entsprechenden Zeit am Stand und mach mit!

Ein „Durchlauf“ dauert ca. 30-45 Minuten

Foto: ASB

In der Glashalle

Lust auf freiwilliges Engagement? Lerne den Freiwilligendienst beim ASB kennen

im Forum Berufseinstieg in der Glashalle von 16:00-16:40 Uhr

Lust auf Kinder- und Jugendhilfe? Neugierig, welche Arbeitsfelder dazu gehören? Oder mitten im Berufseinstieg, und viele Fragezeichen? Mit dem Forum Berufseinstieg lädt der ASB alle ein, die etwas „mit Menschen“ machen wollen und mehr über Freiwilligendienste erfahren wollen.

Wir als Anbieter von Freiwilligendiensten bieten Austausch mit erfahrenen Fachkräften und „Peers“, also jungen Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten.

Donnerstag, 15.05.2025

An unserem ASB-Stand C 22, Halle 2

Von 09:00 bis 15:30 Uhr sind Kolleg:innen an unserem Stand und freuen sich auf anregende Gespräche.

Heute kannst mit uns uns quizzen, um 9:30 Uhr und um 14 Uhr. Du brauchst dazu nur dein Handy und los geht’s rund um die Themen Jugendhilfe, ASB und Leipzig. Der Hautgewinn ist eine Reise nach Köln mit Übernachtung und Zuganreise und die kostenlose Teilnahme an einem Seminar unseres ASB Bildungswerks deiner Wahl. Aber es gibt noch weitere tolle Preise. Lass dich überraschen!

Im Messeforum

Inklusion für alle? Ähh ja!? Was die Jugendhilfe von der Eingliederungshilfe lernen kann und umgekehrt

Auf der Fläche des Messeforums 1 um 10:15-11:00 Uhr, mit Platz für 80 Personen – ohne Anmeldung: einfach vorbeikommen!

Die Zuständigkeiten der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe zusammengeführt werden. Ziel ist eine Inklusive Lösung, die es ermöglicht, allen jungen Menschen Hilfen aus einer Hand und Teilhabegerechtigkeit zu bieten. Das hört sich gut an, ist aber in der Umsetzung sehr komplex.

Schließlich müssen zwei verschiedene „Angebotslogiken“ miteinander gekoppelt werden. Eingliederungshilfe und Jugendhilfe „sprechen nicht die gleiche Sprache“. Aber verstehen müssen sie sich doch. Das fordert nun das Gesetz. Wie das peu à peu gelingen kann, welche Fragen sich im Vordergrund und im Hintergrund stellen und was das alles mit Partizipation zu tun hat, das erfahrst du im Messeforum.

Referent
Prof. Dr. Michael Komorek, Evangelische Hochschule Berlin

Moderatorinnen
Lucia Tonello, Fachbereichsleitung Soziale Dienste und Ina Stanulla, Referentin Kinder- und Jugendhilfe, ASB Deutschland e.V. – Bundesverband

Der ASB macht Kinder stark! 

Kinderbuch
Muss das sein?! Von Anzugtagen, Brokkoli und Glitzerregen 

Yasmin ist Theos beste Freundin, gemeinsam gehen sie in die Dinogruppe ihrer Kita. Dort erleben sie jeden Tag neue Abenteuer – nicht nur beim Spielen! So trägt Yasmins Papa an diesem Morgen einen Anzug und hört auf dem Weg in die Kita überhaupt nicht zu. Theo muss sich gegen Brokkoli auf dem Teller wehren. Und dann soll auch noch die Burgbaustelle abgerissen werden ... Die fünf Vorlesegeschichten erzählen vom Nein-Sagen und Kompromisse-Finden und dem Einander-Zuhören. Das Buch beschäftigt sich anschaulich und kindgerecht mit dem Thema Beschwerden, denn auch Kinder dürfen und sollen ihre Stimme erheben, wenn sie nicht einverstanden sind. 

Ein Vorlesebuch für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren für die Kita und Zuhause. 

Von Birk Grüling (Text) und Lucia Zamolo (Illustration)

 

Auf der Messe erhältlich für 12 Euro und über unseren Shop und überall im Buchhandel!

Interviews mit Fachkräften über die Kinder- und Jugendhilfe

Um die verschiedenen Tätigkeitsfelder und einige Schwerpunktthemen der Kinder- und Jugendhilfe beim ASB vorzustellen, haben wir Interviews mit Fachkräften aus dem ASB geführt. Die Interviews werden von Jeanette Redman, der Jugendverbandsreferentin der Arbeiter-Samariter-Jugend, moderiert und sind über YouTube abrufbar. Wir wünschen viel Spaß!

Regionale Angebote der Kinder- und Jugendhilfe des ASB

Entdecke Angebote und weitere Informationen aus der Kinder- und Jugendhilfe des ASB in deiner Region.

Hast du noch Fragen? Kontaktiere mich gerne!

Profilbild Ina Stanulla

Ina Stanulla

Referentin Kinder- und Jugendhilfe

Telefon : 030/2325786-121

w?5]*cbC|^UP#I}zD]#[aH&RfRX+i@l.y'+_$

ASB Deutschland e.V.

Alte Jakobstraße 79-80
10179 Berlin

Jugendhilfe Kontakt Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)

*
*
*
*
Europa/Berlin
*
*
*
*
*
#

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.