
Hilfe für Menschen in Kolumbien | ASB-Auslandshilfe
In den letzten Jahrzehnten haben sich die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen in Kolumbien erheblich verbessert. Das Land hat sich, trotz bestehender politischer und ökonomischer Ungleichheiten, zu einem aufstrebenden Wirtschaftsland entwickelt. Trotz des Friedensabkommens führen Konflikte jedoch weiterhin zur Entwurzelung der Bevölkerung. Kolumbien ist Hauptaufnahmeland der mehr als sieben Millionen geflüchteten Menschen aus Venezuela, die sich aufgrund ihres Migrationsstatus oftmals Diskriminierungen ausgesetzt sehen.
Projekte in Kolumbien | Übersicht
Im Folgenden finden Sie Projekte der ASB-Auslandshilfe in Kolumbien:
Bildung für alle: Abbau von Ungleichheit und Ausgrenzung in Kolumbien und Venezuela
Inklusion von Menschen mit Behinderung während der Covid-19-Pandemie

Projekte in Kolumbien | Details
Bildung für alle: Abbau von Ungleichheit und Ausgrenzung in Kolumbien und Venezuela
Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen, die aufgrund von Ausgrenzung oder den Folgen der aktuellen humanitären Krise unter schwierigen Bedingungen leben, den Zugang zu inklusiver Bildung zu ermöglichen. Der ASB bietet diesen jungen Menschen die notwendige Unterstützung, um weiterhin zur Schule gehen zu können und ihren Bildungsweg erfolgreich fortzusetzen. Das Projekt konzentriert sich auf acht Gemeinden in Kolumbien und auf eine Gemeinde in Venezuela.
Projekttitel: Bildung für alle: Abbau von Ungleichheit und Diskriminierung in Kolumbien und Venezuela
Projektregion: Kolumbien: Cúcuta, Los Patios, Villa del Rosario, Soacha, Madrid, Sopó, Barranquilla, Galapa; Venezuela: Guajira
Finanzierung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Eigenmittel des ASB
Projektvolumen: 1.111.111 Euro
Laufzeit: 15.08.2025 - 14.05.2028
Inklusion von Menschen mit Behinderung während der Covid-19-Pandemie
In Venezuela, Kolumbien und in einigen Regionen Lateinamerikas unterstützt der ASB Menschen mit Behinderung und ihre Familien dabei, auf die Covid-19-Pandemie zu reagieren. 5.500 Menschen erhalten über die Projektmaßnahmen direkte Hilfe vom ASB. Innerhalb der Zielgruppe sind 1.760 Menschen mit Behinderung und ihre Familien, 160 nationale und kommunale Beamte, 100 Schlüsselakteur:innen im Bereich Behinderung, 600 Schüler:innen, Lehrpersonal und Mitglieder von Schulgemeinden sowie 2.870 Menschen aus der Bevölkerung.
Projekttitel: Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Reaktion und Bewältigung der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Krise in Lateinamerika
Projektregion: Venezuela, Kolumbien und Lateinamerika regional
Finanzierung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Eigenmittel des ASB
Projektvolumen: 1.111.112 Euro
Laufzeit: 01.11.2021 – 30.06.2024
Helfen Sie mit Ihrer Spende der ASB-Auslandshilfe
Als Mitglied im Deutschen Spendenrat verpflichtet sich der ASB zur Einhaltung der Grundwerte: Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserem Referenten Zentralamerika!
ASB Deutschland e.V.
Sülzburgstraße 140
50937 Köln





