ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

ASB begrüßt das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter – Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder ab 2026 in ganz Deutschland
Pressemitteilung

ASB begrüßt das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter – Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder ab 2026 in ganz Deutschland

Köln/Berlin, den 10.09.2021 - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt das heute vom Bundesrat verabschiedete Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG), das gerade Kindern aus sozial benachteiligten Familien bessere Bildungschancen ermöglicht.

Mehr lesen
Das ASB-Jahrbuch 2020 ist erschienen
Veröffentlichung

Das ASB-Jahrbuch 2020 ist erschienen

Das Jahrbuch 2020 ist da! Auf 164 Seiten haben wir wichtige und spannende Ereignisse, Projekte und Entwicklungen im ASB zusammengestellt.

Mehr lesen
Nach Erdbeben in Haiti: ASB hilft mit Trinkwasseraufbereitung
Pressemitteilung

Nach Erdbeben in Haiti: ASB hilft mit Trinkwasseraufbereitung

Köln/Berlin, 26.08.2021 – Ein Team der ASB-Auslandshilfe befindet sich seit dem 20. August in Saint Louis du Sud in der südlichen Provinz Haitis, um die Nothilfe seitens des dortigen ASB-Teams (25 Personen) und der Partnerorganisationen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen im Bereich Wash bzw. dem Zugang zu Trinkwasser, da der Bedarf an einer sicheren Trinkwasserversorgung aufgrund von Schäden an Tanks und Leitungen sowie verschmutztem Oberflächenwasser sehr groß ist. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kann bei seiner Nothilfe darauf aufbauen, dass er bereits seit 2010 kontinuierlich in Haiti tätig ist.

Mehr lesen
Einladung zur digitalen Veranstaltung
Pressemitteilung

Einladung zur digitalen Veranstaltung

Der ASB im Dialog mit der Politik: Die Katastrophe als neue Normalität. Was sich ändern muss, damit Deutschland krisenfester wird.

Mehr lesen
ASB liefert Hilfsgüter nach Unwetterkatastrophe
Pressemitteilung

ASB liefert Hilfsgüter nach Unwetterkatastrophe

Köln/Berlin, 21.07.2021 – Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) ist in den Kata-strophenregionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Dauereinsatz. Aktuell sind über 1.000 Einsatzkräfte des ASB am Hilfseinsatz beteiligt. Nachdem zunächst Menschen aus überfluteten Häusern und Fahrzeugen gerettet, Notunterkünfte und Anlaufstellen eingerichtet, Evakuierte versorgt sowie Pflegeheime und Krankenhäuser evakuiert wurden, hat der ASB bereits erste Hilfsgüter in die Katastrophenregionen geliefert.

Mehr lesen
Trauer um Kees Veldboer
Nachruf

Trauer um Kees Veldboer

Der Arbeiter-Samariter-Bund trauert um Kees Veldboer. Der Gründer und Direktor der Ambulance Wish Foundation ist am Montag im Alter von 62 Jahren an einem Herzstillstand gestorben. Mit seinem Projekt hat er den ASB inspiriert, mit dem Wünschewagen letzte Wünsche Sterbenskranker zu erfüllen.

Mehr lesen
10 Jahre BFD: Mein Freiwilligendienst beim ASB
Wir sagen Danke

10 Jahre BFD: Mein Freiwilligendienst beim ASB

Köln/Berlin, 01.07.2021 – Heute vor zehn Jahren, am 01.07.2011 wurde der Zivildienst durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ersetzt. Der Start des BFD schaffte vor allem für Menschen, die über 27 Jahre alt sind, neue Möglichkeiten für freiwilliges Engagement in unserer Gesellschaft. Der ASB wurde Zentralstelle für den BFD und das FSJ und brachte damit neuen Aufschwung für die Freiwilligendienste des ASB. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns bei allen Freiwilligen für ihr Engagement zu bedanken.

Mehr lesen
Das neue ASB Magazin ist erschienen
ASB Magazin 2/2021

Das neue ASB Magazin ist erschienen

Der ASB engagiert sich für Verbesserungen in der ambulanten und stationären Pflege. In der Titelgeschichte geben wir Pflegebedürftigen eine Stimme und erläutern, warum es einer umfassenden Pflegereform bedarf.

Mehr lesen
ASB kritisiert fehlende Stärkung der ambulanten Pflege
Pressemitteilung

ASB kritisiert fehlende Stärkung der ambulanten Pflege

Köln/Berlin, 02.06.2021 – Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) bewertet die geplanten Änderungen der Regierungskoalition zur Pflegereform als nicht weitreichend genug.

Mehr lesen
Der ASB beim digitalen Kinder- und Jugendhilfetag 2021
Jugendhilfetag 2021

Der ASB beim digitalen Kinder- und Jugendhilfetag 2021

Köln/Berlin 18.05.2021 – Heute startet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Zum ersten Mal rein digital. „Wir machen Zukunft – Jetzt!" Gemeinsam mit jungen Menschen geht die Kinder- und Jugendhilfe drängende Herausforderungen für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft an.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.