ahrtal_ header_FU_6441_gespiegelt.webp

News

Familienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung
Pressemitteilung

Familienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung

Das Familienentlastungsgesetz wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. Der ASB begrüßt die Erhöhung des Kindergeldes, fordert aber, die Priorität auf die Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut zu legen.

Mehr lesen
Nach Tsunami in Indonesien: ASB-Team sorgt für sauberes Wasser
Pressemitteilung

Nach Tsunami in Indonesien: ASB-Team sorgt für sauberes Wasser

Am kommenden Mittwoch wird das Schnelleinsatz-Team (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zur indonesischen Insel Sulawesi aufbrechen, um in dem vom Tsunami zerstörten Gebiet Wasserfilter zur Trinkwasseraufbereitung zu installieren.

Mehr lesen
Indonesien: ASB entsendet Nothilfeteam in Katastrophenregion
Pressemitteilung

Indonesien: ASB entsendet Nothilfeteam in Katastrophenregion

Nach dem schweren Erbeben und darauffolgenden Tsunami an der Westküste der indonesischen Insel Sulawesi am vergangenen Freitag ist heute ein Nothilfeteam des ASB in die Katastrophenregion aufgebrochen, das am Mittwoch in Dongala/Palu eintreffen wird.

Mehr lesen
ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege
Pressemitteilung

ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Beratung über den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals kritisiert der Arbeiter-Samariter-Bund als einer der größten Anbieter in der Pflege, dass die ambulante Pflege dabei leer ausgehe und fordert ein Gegensteuern des Gesetzgebers.

Mehr lesen
Wie Samariter aus ganz Deutschland gemeinsam den Ernstfall proben
ASB-Bundesübung

Wie Samariter aus ganz Deutschland gemeinsam den Ernstfall proben

Wozu Samariter und Samariterinnen in der Lage sind, wenn sie zusammenarbeiten, zeigte sich eindrucksvoll am vergangenen Wochenende am Strömthaler See in Leipzig. Zur größten Übung der Geschichte des ASB reisten rund 500 ehrenamtliche und hauptamtliche Samariter aus dem gesamten Bundesgebiet an und stellten sich einer ganz besonderen Herausforderung.

Mehr lesen
Das neue ASB-Magazin ist erschienen
ASB Magazin 3/2018

Das neue ASB-Magazin ist erschienen

Die Schulsanitäter des ASB leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an ihren Schulen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und wie sie sich in bestimmten Notsituationen verhalten müssen. Wir stellen Ihnen in unserem aktuellen Magazin zwei Modelle vor, wie die Nachwuchsarbeit des ASB im Bereich Schulsanitätsdienst funktionieren kann.

Mehr lesen
Arbeiter-Samariter-Stiftung übergibt Fördergelder
Bildergalerie Bildergalerie
Stiftung

Arbeiter-Samariter-Stiftung übergibt Fördergelder

Mit rund 7.000 Euro fördert die Arbeiter-Samariter-Stiftung in diesem Jahr Projekte im Demenzbereich. ASB-Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten sich Anfang 2018 mit ihren Projekten um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden zwei Projekte ausgewählt. Am 28. und 29. August 2018 überreichte Dr. Christine Theiss, Vorsitzende der Stiftung, die Schecks an die Einrichtungen des ASB in Thale und Falkensee.

Mehr lesen
ASB fordert verbindliche Qualitätskriterien für die Kindertagesbetreuung
Pressemitteilung

ASB fordert verbindliche Qualitätskriterien für die Kindertagesbetreuung

Köln/Berlin, 28. August 2018 – Damit alle Kinder in ihrer Entwicklung möglichst gut gefördert werden, muss die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) qualitativ verbessert werden. Dafür sind der Personalschlüssel und die Zeit für Leitung wesentliche Stellschrauben. Gerade hier zeigt das heute von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichte Ländermonitoring zu Frühkindlichen Bildungssystemen (www.laendermonitor.de) eine enorme Spannbreite zwischen den einzelnen Bundesländern auf. Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die Qualität der Kindertagesstätten mit einem Gesetz zu verbessern. Der erste Entwurf eines Kita-Qualitätsentwicklungsgesetzes liegt jetzt vor.

Mehr lesen
ASB fordert: Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege begrenzen!
Pressemitteilung

ASB fordert: Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege begrenzen!

Berlin, 21.08.2018 - Auf Pflegebedürftige in stationären Einrichtungen und ihre Angehörigen kommen seit den letzten Monaten erhöhte Kosten zu. Grund hierfür ist, dass die Gehälter der Pflegekräfte, die in einigen Bundesländern weit unter dem tariflichen Niveau lagen, in den Verhandlungen mit den Pflegekassen endlich angehoben werden konnten. Die stationäre Pflegeeinrichtung, die diese Gehälter bezahlen muss, bekommt von der Pflegeversicherung für jeden Kunden aber nur einen festen Betrag entsprechend dem jeweiligen Pflegegrad. Die gestiegenen Kosten muss sie daher an ihre Kunden weitergeben. Diese müssen die steigenden finanziellen Eigenanteile in der Pflege selbst finanzieren oder Hilfe zur Pflege beantragen.

Mehr lesen
Bayerische Samariter im Einsatz
Bildergalerie Bildergalerie
BR-Radltour

Bayerische Samariter im Einsatz

Rund 1.200 Teilnehmer strampelten bei der traditionellen BR-Radltour letzte Woche 500 Kilometer durch Bayern. Bei so viel sportlichem Ehrgeiz gehörten kleine und größere Blessuren zur Tagesordnung. Begleitet und betreut wurden die Radler deshalb vom Sanitätsdienst des ASB München. Neben den ehrenamtlichen Helfern in Rettungs- und Notarztwagen sorgte auch die Münchner-Motorradstaffel dafür, dass auf der Radlerstrecke alles in Bewegung blieb und im Notfall innerhalb von sensationellen 90 Sekunden Hilfe da war, wie in der <a href="https://www.sueddeutsche.de/auto/motorrad-helfer-bei-radrundfahrt-kleine-wehwehchen-und-grosse-dramen-1.4075514" target="_blank">lokalen Presse</a> nachzulesen war. Auch an den Streckenposten war der ASB angemessen vertreten: Helfer zahlreicher Gliederungen sorgten für Erfrischungen und den nötigen Ansporn. Dieser großartige Einsatz unserer bayerischen Samariter war freiwilliges Engagement in Bestform!

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.